Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Alles, bloß nicht Croatia Zagreb – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alles-bloss-nicht-croatia-zagreb-31567/amp

Karlsruhe. Er ist ein reiner Abwehrspezialist, kein Torjäger. Ein Zerstörer, groß und stark. So groß und stark, dass sich die Gegenspieler an ihm aufreiben, verzweifeln. Oliver Roggisch, 31, erinnert an einen Wrestler, wenn er am eigenen Kreis für die Rhein-Neckar Löwen die Pranken ausfährt, wenn er den Gegnern finstere Blicke zuwirft. Doch oft ist er auch sein eigener Gegner, lässt sich zu dummen Aktionen hinreißen. Foult ohne Not, meckert ohne Grund. Strafzeiten sammelt er wie andere Briefmarken – Spiel für Spiel, Wettbewerb für Wettbewerb. So kennt man ihn, den Oli, den Oberlöwen. Am Samstag beim 30:24-Sieg über Sarajevo glänzte er in einer anderen Rolle: Roggisch mimte den „Bankangestellten“, schaute 60 Minuten zu, ganz entspannt, lachte viel, wirkte mal gar nicht grimmig.
Für ihn geht es nicht darum, Tore zu schießen, vielmehr darum, Tore zu verhindern

Die Löwen machten es wieder spannend – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-machten-es-wieder-spannend-31119

Karlsruhe. Die Rhein-Neckar Löwen können doch noch gewinnen. Nach zuletzt zwei Unentschieden in der Bundesliga gegen Gummersbach und in der Champions League gegen Chambéry, gelang gestern in der Karlsruher Europahalle in der Gruppe B gegen den slowenischen Meister RK Gorenje Velenje ein 33:30 (17:15)-Sieg, mit dem der Tabellenführer seinen Anspruch auf den Gruppensieg untermauerte.
Klimovets nach seiner langen Verletzungspause eindrucksvoll zurück meldete und drei Tore

Befreiungsschlag verpasst – Junglöwen nur remis im letzten Spiel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/befreiungsschlag-verpasst-jungloewen-nur-remis-im-letzten-spiel-37775

In der Vorwoche hatte die SG Kronau/Östringen noch eine starke Leistung beim Tabellendritten in Hochdorf abgeliefert und unglücklich verloren. Am Freitagabend lief es umgekehrt. Die Gärtner-Sieben spielte schwach und holte am Ende gegen den Tabellenvorletzten aus Kornwestheim ein glückliches 29:29 (14:16)-Unentschieden.
Wechsel fanden die Gelbhemden wieder ihre Linie und egalisierten schnell den 2-Tore

Als Spitzenreiter wieder in den Bus (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/als-spitzenreiter-wieder-in-den-bus-mm-35558

Die Rhein-Neckar Löwen bleiben in der Handball-Bundesliga die Mannschaft der Stunde. Acht Spiele, acht Siege und folgerichtig Tabellenführer – auch vom TSV Hannover-Burgdorf ließen sich die Badener gestern nicht stoppen und setzten sich bei den „Recken“ mit 32:26 (14:10) letztlich souverän und verdient durch.
Vor allem der Neuzugang im rechten Rückraum (7 Tore) hatte mit seiner Kampfkraft

Füchse nicht stark genug (RP) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fuechse-nicht-stark-genug-rp-40809

Die Berliner Füchse waren der erwartet schwere Gegner, doch die Rhein-Neckar-Löwen erwiesen sich als stärker. Durch einen 29:23 (16:13)-Erfolg in der Ludwigshafener Ebert-Halle hat der Tabellenführer der Handball-Bundesliga gestern das Viertelfinale im DHB-Pokal erreicht.
„Wir sind in der entscheidenden Phase auf sechs Tore davongezogen und haben das dann

Ein Turniersieg, der Lust auf mehr macht (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-turniersieg-der-lust-auf-mehr-macht-rnz-35218

Kronau/Ilsenburg. Drei Spiele, drei Siege, macht einen Pokal. Für die Handballer der Rhein-Neckar Löwen hat sich der Wochenend-Trip in den Harz gelohnt. Am Sonntag kehrten sie als Turniersieger in die Kurpfalz zurück. Angeführt von Kapitän Uwe Gensheimer hatten sich die Gelben zuvor den Harz-Energie-Cup gekrallt. Der HK Haslum (33:26), die Kadetten Schaffhausen (33:26) und der ruhmreiche SC Magdeburg (28:25) wollten sie stoppen, schafften es aber nicht. Richtig, das war gut fürs Selbstvertrauen. Gerade bei einer Mannschaft, die auf den Schlüsselpositionen nahezu komplett neu zusammengestellt wurde. Nun wissen sie: es passt, es geht.
„Kim hat ganz wichtige Tore für uns erzielt, Zarko Sesum aber auch“, lobt Löwen-Trainer