Blog | Stiftung Planetarium Berlin https://www.planetarium.berlin/blog?page=2%3Fyear%3D2020
Die Tore der Sternwarte öffnen bei kostenlosem Eintritt und von 14 bis 24 Uhr könnt
Die Tore der Sternwarte öffnen bei kostenlosem Eintritt und von 14 bis 24 Uhr könnt
Was leuchtet und bewegt sich da am Firmament? Ist es ein Stern, ein Planet oder ein vorbeiziehender Satellit? Unter den Sternschnuppen des Perseiden-Meteorstroms beantworten Expert*innen der Stiftung Planetarium Berlin sowie deren astronomische Fördervereine diese und viele weitere astronomische Fragen am Samstag, 12. August von 17 – 01 Uhr bei der 10. Langen Nacht der Astronomie.
des Kultursommerfestivals Berlin und findet auf dem Tempelhofer Feld (Zugang über Tor
Ob Himmelsbeobachtung mit Teleskopen, Sternbildführung oder Eintauchen in fremde Welten im mobilen Planetarium – das Event auf dem Tempelhofer Feld bietet zahlreiche Aktionen für Groß
im Rahmen des Kultursommerfestivals auf dem Tempelhofer Feld statt (Zugang über Tor
Auch im Februar können wir uns uneingeschränkt der Himmelsbeobachtung widmen und dabei neben dem roten Planeten schon die ersten Frühlingsvorboten entdecken. Was lässt sich noch alles am Firmament ausmachen?
Zielstrebig steuert er auf das sogenannte goldene Tor der Ekliptik, bestehend aus
Im März hält der Frühling vollends Einzug am Himmelszelt und Mars, der im Februar schon alle Aufmerksamkeit auf sich zog, zieht am offenen Sternhaufen der Plejaden vorbei. Was lässt sich diesen Monat noch alles am Firmament beobachten?
Er durchschreitet im Laufe des Monats das goldene Tor der Ekliptik.
Die Stiftung Planetarium Berlin und das Zeiss-Planetarium Jena richten gemeinsam die IPS 2024 aus, die Konferenz der International Planetarium Society. Vom 18. bis 25. Juli treffen sich über 600 Planetariumsexpert*innen aus über 40 Ländern in Berlin und Jena zum größten internationalen Branchentreffen. Unter dem Motto »United Under the Sky« bietet die Konferenz eine Plattform für den globalen Austausch über neueste technologische Entwicklungen, innovatives Fulldome-Storytelling und Bildungsarbeit. Zudem dient die Veranstaltung der Vernetzung innerhalb der Planetariumsgemeinschaft.
seit guten 100 Jahren stetig den Traum verfolgt für alle Menschen dieser Erde, das Tor
Staunen in Lichtgeschwindigkeit Willkommen bei der Stiftung Planetarium Berlin – dem Tor