SpielplÀtze / Stadt Neubrandenburg https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Generationen-Soziales/Kinder-Jugend-Familie/Spielpl%C3%A4tze/
Durch die Stadt Neubrandenburg werden zurzeit ÃŒber 90 SpielplÀtze fÃŒr die BÃŒrger und Besucher der Stadt bereitgestellt und unterhalten. Der FlÀchenanteil von 2,8 m² SpielplatzflÀche pro Einwohner liegt im Vergleich zu anderen deutschen StÀdten sehr hoch. Durch Angebote auf diesen PlÀtzen in Form von SpielplatzgerÀten, GelÀndemodulation, Bepflanzung oder Skulpturen werden Sinne, Bewegung und Selbstwahrnehmung der Kinder und Jugendlichen gefördert. Der aktive Aufenthalt auf diesen PlÀtzen trÀgt zu einer gesunden Entwicklung von Kindern und zur Förderung der sozialen Kontakte zwischen allen Altersgruppen und in den Familien bei. Das in 2015 beschlossene Spielplatzentwicklungskonzept der Stadt sieht eine Aufrechterhaltung des guten Versorgungszustandes mit SpielplÀtzen und deren angemessene Verteilung im gesamten Stadtgebiet vor. Das in diesem Zusammenhang erarbeitete Maßnahmenkonzept beinhaltet die Schließung von VersorgungslÃŒcken sowie die Rekonstruktion, Sanierung und Modifizierung zahlreicher in die Jahre gekommener PlÀtze. So wurde z. B. in 2016 der Spielplatz „Am Schweineohr“ in der Oststadt aufwendig rekonstruiert und in den Jahren 2017 und 2018 ist die Sanierung und Aufwertung von PlÀtzen im Kulturpark und an StrÀnden des Tollensesees geplant. Sie möchten mit Kindern die Spielmöglichkeiten in Neubrandenburg erkunden? Auf dieser Internetseite der Stadt Neubrandenburg finden Sie eine tabellarische Übersicht der Neubrandenburger SpielplÀtze. FÃŒr weitere Informationen klicken Sie bitte im digitalen Stadtplan der Neubrandenburger SpielplÀtze die Piktogramme an. Weitere BeitrÀge zu Bildung und Sport: Schulen SportstÀtten Mecklenburger Seen Runde Um zu weiteren Themen, deren Inhalte mit Koordinaten in einer Karte verbunden sind, zu gelangen, klicken Sie bitte hier: Stadtplan/Geodatenportal
Sprungziele zum Inhalt zum HauptmenÌ zum UntermenÌ Leben & Wohnen Vier-Tore-Stadt