FÌr ein rÌcksichtsvolles Miteinander aller Neubrandenburger und GÀste mit und ohne Hunde sind einige Festlegungen und Regeln zu beachten: GrundsÀtzlich gilt, dass Hunde jederzeit wirksam zu beaufsichtigen sind. Dazu gehört in einigen Bereichen der Stadt u. a. auch zum Schutz der Hunde der Leinenzwang. Auf das BerÀumen von Hundekot legen nicht nur die BÌrgerinnen und BÌrger Neubrandenburgs, sondern auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes großen Wert. Um diese Pflicht zu erleichtern, stehen an vielen Standorten Hundetoiletten (blaue Piktogramme) zur VerfÌgung, welche regelmÀßig mit HundekottÌten bestÌckt werden. Diese HundekottÌten sind weiterhin kostenlos an bestimmten Anlaufstellen (schwarze Piktogramme) innerhalb der Stadt erhÀltlich. Der Wald prÀgt auch um und in Neubrandenburg die Landschaft und gehört zu unseren ReichtÌmern mit einem natÌrlichen Lebensraum von Wildtieren. Um die dort lebenden Wildtiere nicht zu verjagen oder zu hetzen, besteht hier nach dem Landeswaldgesetz eine Anleinpflicht fÌr Hunde. Um die gewÌnschten Informationen zu erhalten, klicken Sie bitte im digitalen Stadtplan die Piktogramme bzw. die eingefÀrbten FlÀchen oder Gebiete an. Weitere BeitrÀge zu Leben und Wohnen: Standesamt Migrations- und Integrationsangebote Friedhofswesen Um zu weiteren Themen, deren Inhalte mit Koordinaten in einer Karte verbunden sind, zu gelangen, klicken Sie bitte hier: Stadtplan/Geodatenportal
Sprungziele zum Inhalt zum HauptmenÌ zum UntermenÌ Leben & Wohnen Vier-Tore-Stadt