Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Finanzen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Finanzen/

Neubrandenburg gehört zu den finanziell leistungsstärksten Kommunen in Ostdeutschland. Das Steueraufkommen ist hoch. Trotz Investitionen und zahlreicher kultureller Angebote für die Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger ist der Stadthaushalt seit einigen Jahren ausgeglichen. Das schaffen derzeit nur wenige andere Städte im Nordosten. Mit einem, von der Stadtvertretung beschlossenen, Haushaltssicherungskonzept und gut aufgestellten städtischen Unternehmen blickt Neubrandenburg in eine stabile finanzielle Zukunft.
Die rechtsaufsichtliche Genehmigung für die Haushaltssatzung der Vier-Tore-Stadt

Finanzen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Finanzen/?La=1

Neubrandenburg gehört zu den finanziell leistungsstärksten Kommunen in Ostdeutschland. Das Steueraufkommen ist hoch. Trotz Investitionen und zahlreicher kultureller Angebote für die Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger ist der Stadthaushalt seit einigen Jahren ausgeglichen. Das schaffen derzeit nur wenige andere Städte im Nordosten. Mit einem, von der Stadtvertretung beschlossenen, Haushaltssicherungskonzept und gut aufgestellten städtischen Unternehmen blickt Neubrandenburg in eine stabile finanzielle Zukunft.
Die rechtsaufsichtliche Genehmigung für die Haushaltssatzung der Vier-Tore-Stadt

Kino »Filmpalast« (aus der Denkmalliste gestrichen am 12.06.2007) – Stargarder Tor

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.3127.1&object=tx%7C3330.3127.1

Neubrandenburg ab 1899 im Schützenhaus auf dem Wall zwischen heutiger Turmstraße und Neuem Tor – und kurze Zeit später auch im Konzerthaus, östlich des Stargarder Tores, statt. – im Jahr 1928 zur Errichtung eines eigenen Kinogebäudes westlich des Stargarder Tores – der charakteristischen Formensprache der 1920er Jahre Bezug auf das Stargarder Tor
Informationen zum Datenschutz Hauptmenü Leben & Wohnen Vier-Tore-Stadt