Neubrandenburg macht es BadegÀsten nicht leicht, denn sie haben die Qual der Wahl. Drei StrandbÀder, sauber, gepflegt und von Rettungsschwimmern im Mai und im September von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr und in den Monaten Juni, Juli sowie August von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr bewacht, das bietet kaum eine andere Stadt. Der Zutritt ist gebÌhrenfrei und zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich. Den lÀngsten Strand hat das Augustabad am Tollensesee. Mit einer Badeinsel und viel Platz zum Spielen zieht es vor allem Familien an. Im Strandbad am Reitbahnsee, ganz nah am Wohngebiet, geht es sozusagen von der HaustÌr gleich ins Wasser. Der See hat meist schon Badetemperatur, wenn woanders noch gezittert wird und bietet mit der Wasserskianlage eine besondere Attraktion. Das Strandbad Broda am Tollensesee ist nicht weiter als ein Spaziergang vom Stadtzentrum entfernt. Ganz flach geht es hier ins Wasser, die Gelegenheit, auch kleine Kinder unbesorgt planschen zu lassen. WasserqualitÀt, Sauberkeit von Strand und Toiletten und Betreuung durch professionelle Bademeister, dank der hohen Standards wird den Neubrandenburger BÀdern regelmÀßig die Blaue Flagge verliehen. GrundsÀtzlich gilt allerdings, dass das Baden nur bei gehisster Rot-Kreuz-Flagge beaufsichtigt wird. Jeder badet auf eigene Gefahr! Um weitere Informationen Ìber die StrandbÀder in Neubrandenburg zu erhalten, klicken Sie bitte im digitalen Stadtplan die Piktogramme oder die Videoimpressionen an. Zur Karte der einzelnen Einrichtung klicken Sie den jeweiligen Namen an: Augustabad Strandbad Broda Strandbad Reitbahnsee Weitere BeitrÀge zu Kultur und Tourismus: Baudenkmale Kunst im öffentlichen Raum Historische PlÀtze Tollensesee Fahrgastschifffahrt Virtueller Stadtrundgang Landschaftsgarten Brodaer Teiche Um zu weiteren Themen, deren Inhalte mit Koordinaten in einer Karte verbunden sind, zu gelangen, klicken Sie bitte hier: Stadtplan/Geodatenportal
Sprungziele zum Inhalt zum HauptmenÌ zum UntermenÌ Leben & Wohnen Vier-Tore-Stadt