Medien in die Schule https://www.medien-in-die-schule.de/praxisberichte/3d-modellierte-und-gedruckte-stadttore-muenchens/
Jede Gruppe erhält ein Stadttor zum Modellieren, fertige Tore werden als stl ausgeworfen
Jede Gruppe erhält ein Stadttor zum Modellieren, fertige Tore werden als stl ausgeworfen
Als besondere Version gibt es den „Tor-Browser“, der anonymes Browsen über das Tor-Netzwerk
Stadttore Münchens, drucken diese am 3D-Drucker aus und bauen dann die Mauerringe samt Toren
Stadttore Münchens, drucken diese am 3D-Drucker aus und bauen dann die Mauerringe samt Toren
Stadttore Münchens, drucken diese am 3D-Drucker aus und bauen dann die Mauerringe samt Toren
Stadttore Münchens, drucken diese am 3D-Drucker aus und bauen dann die Mauerringe samt Toren
Stadttore Münchens, drucken diese am 3D-Drucker aus und bauen dann die Mauerringe samt Toren
Tor-Netzwerk Das Tor-Netzwerk besteht aus einem Netz von Servern, die das Surfen
auf die Festplatte des Rechners öffnet man unter Umständen Korrumpierung Tür und Tor