Auenkurier http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2002/07/sonst3.html
betriebene private Handwerksbetrieb nach 1977 auf die Herstellung von Türen und Toren
betriebene private Handwerksbetrieb nach 1977 auf die Herstellung von Türen und Toren
Zum Hof gelangt man durch ein schönes Tor.
zwischen den Orten Lützschena und Böhlitz-Ehrenberg nahe der LuppeBrücke vor den Toren
Zwischen Nikolaistraße und Am Hallischen Tor zeigt er sich nach der schrittweisen
betriebene private Handwerksbetrieb nach 1977 auf die Herstellung von Türen und Toren
Vielmehr entwickelt sich vor den Toren der Großstadt ein einzigartiges Erholungsgebiet
patriotisch gesinnten Leipziger Bürgern gestifteten Bismarckturms, den sie vor den Toren
zum gemeinsamen Spiel, zu Bewegung, Entspannung und zum Träumen, gleichsam ein Tor
Schlicht wie vordem steht „Schuster“ am Tor, dem Zugang für die Generationen der
Von der Originalanlage blieben nur ein Stallgebäude und das bemerkenswerte Tor erhalten