Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Sportpolitik – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/sportpolitik/page/5/

Aufgaben und Ziele Die gesellschaftliche und damit politische Bedeutung des Sports und seiner Organisationen ist unbestritten: Die Sportorganisation gehört zu den stabilisierenden und Werte vermittelnden Institutionen Deutschlands, die unverzichtbar ist. Als größter außerschulischer Bildungsakteur leistet der Sport einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsbildung und zu vielen weiteren Bereichen unseres Lebens – sei es Gesundheit, Demokratie, Integration,
Außerdem wird der posthum ausgezeichnete Volleyball-Trainer Tore Aleksandersen porträtiert

Leistungssport – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/leistungssport/page/5/

Aufgaben und Ziele Der Leistungssport ist mit seiner besonderen Faszination ein wesentlicher Träger unserer Alltagskultur. Er zieht Menschen weltweit in seinen Bann, hat wichtige erzieherische Wirkungen und fördert die Persönlichkeitsentwicklung. Im Leistungssport werden Werte wie Fairness, Toleranz, Rücksichtnahme, Verantwortung, Teamgeist und der Umgang mit Sieg und Niederlage in Stil und Haltung erlernt und erlebt. Der
Außerdem wird der posthum ausgezeichnete Volleyball-Trainer Tore Aleksandersen porträtiert

Sportjugend – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/sportjugend/page/3/

Aufgaben und Ziele Die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ) im Landessportverband Baden-Württemberg ist die sport- und jugendpolitische Vertretung von rund 1,6 Mio. Kindern und Jugendlichen bis 27 Jahre der rund 11.300 Sportvereine mit Sitz in Stuttgart. Sie ist die mitgliederstärkste Jugendorganisation im Land. Vertreten wird die Baden-Württembergische Sportjugend durch den Vorsitzenden. Als Vorsitzender setzt er sich
Außerdem wird der posthum ausgezeichnete Volleyball-Trainer Tore Aleksandersen porträtiert

Olympia-Bilanz der Südwest-Athleten – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/olympia-bilanz-der-suedwest-athleten/

Die Olympische Spiele in Rio de Janeiro sind beendet. Die deutschen Athleten haben sich wacker geschlagen, konnten aber ihren Erfolg von vor vier Jahren in London nicht wiederholen. Insgesamt konnte sich die deutsche Olympiamannschaft 42 Medaillen sichern. Acht davon gehen auf das Konto der Südwest-Athleten.
Rhein-Neckar-Löwen warf als bester deutsche Schütze neben Tobias Reichmann sechs Tore