31. Januar 1926 https://www.konrad-adenauer.de/seite/31-januar-1926/
durch die Worte: „Dem Geiste deutscher Einigkeit und Kraft sollen diese Dompforten Tore
durch die Worte: „Dem Geiste deutscher Einigkeit und Kraft sollen diese Dompforten Tore
verlangt aber auch die Bereitschaft der Allgemeinheit, ehrlichen Bemühungen die Tore
und dem Guten vertrauend eintreten in den Bund zum Schutze des Friedens, dessen Tore
entgegengesetzt und geeignet, das Gegeneinander zu verewigen, anstatt dem Miteinander die Tore
an der Sektoren-Grenze, den der Bundeskanzler aufsuchte, war das Brandenburger Tor
amerikanischer Industrieller deutsch-jüdischer Abstammung, 1905-1955 Generaldirektor
amerikanischer Industrieller deutsch-jüdischer Abstammung, 1905-1955 Generaldirektor
wenn wir die NATO nicht hätten, so wären Ulbrichts Panzer durch das Brandenburger Tor
„Ich bin ein Berliner.“ – Die Solidaritätsbekundung John F. Kennedys an die Menschen im geteilten Berlin wurde zum Erinnerungsort für die transatlantische Freundschaft.
viertel vor zwölf erreicht der Wagen des Präsidenten den Platz vor dem Brandenburger Tor
eigenem Augenschein habe ich mich heute in den frühen Morgenstunden am Brandenburger Tor