tore-der-freiheit https://www.hdg.de/ausstellungen-1/tore-der-freiheit
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Vergangene Ausstellung 20.04.2001 bis 10.06.2001 „Tore der Freiheit“ Die Öffnung
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Vergangene Ausstellung 20.04.2001 bis 10.06.2001 „Tore der Freiheit“ Die Öffnung
der Nationalmannschaft unter der Leitung von Sepp Herberger; Walter erzielt drei Tore
Josef „Sepp“ Herberger ist ein deutscher Fußballspieler und -trainer.
September: Erstes Spiel in der Nationalmannschaft, Herberger erzielt zwei Tore.
Zeitzeugin Christel Dux beschreibt wie sie den 40. Jahrestag der DDR und den Mauerfall erlebte und wie ihr erster Tag im Westen verlief.
Die Tore wurden geöffnet, die Menschen stürmten in den anderen Stadtteil, umarmten
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
27.05.2001 Flieg, Johanna, Flieg Zur Ausstellungsseite 20.04.2001 – 10.06.2001 Tore
Luftaufnahme vom Bau der Mauer am Brandenburger Tor
Suchen Foto Mauerbau vor dem Brandenburger Tor Militär- und Baufahrzeuge
Menschen besteigen die Berliner Mauer vor dem Brandenburger Tor am 10.
Suchen Foto „Menschen auf der Mauer am Brandenburger Tor“ Menschen
Fotografie der feiernden Menschenmenge auf der Mauerkrone der Berliner Mauer nach dem Mauerfall.
Suchen Foto „Brandenburger Tor nach der Maueröffnung“ Am 9.
Beschädigtes Brandenburger Tor mit Aufschrift
Suchen Foto des beschädigten Brandenburger Tors mit Aufschrift „Berlin Hauptstadt
Chronik des Jahres 1992.
aus aller Welt rund 1.000 Werke präsentieren, öffnet in Kassel für 100 Tage ihre Tore