Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Das Prowo-Journal ist da! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/06/29/das-prowo-journal-ist-da/

Wir haben bei der Projektwoche zahlreiche Gruppen besucht und Berichte darüber verfasst. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Diese Berichte sind in einem Prowo-Journal gesammelt worden, das Ihr nun hier lesen könnt. Danke an alle Schülerinnen und Schüler des Prowo-Journal-Teams! Viel Spaß beim Lesen und schöne Sommerferien! Thomas Förster  
Günter Steppich Juni 29, 2017 23:56 Allgemein PrevVorigerKlettergerüst und Tore

Besuch aus Äthiopien – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/06/29/besuch-aus-aethiopien/

  Besuch aus Äthiopien – Abdulkarim Abagero besucht die GBS   Am Montag den 26.06.17 fand eine Infoveranstaltung der Äthiopien AG statt. Seit vielen Jahren sammeln die SchülerInnen der AG Gelder und spenden diese ohne jegliche Abzüge an das Straßenkinderprojekt in Jimma (Äthiopien). Ziel ist es, auf der Straße lebende Kinder zurück in die Gesellschaft […]
PrevVorigerErlebnisreiche Sprachreise ins sonnige Südengland NächsterKlettergerüst und Tore

Handball „Jugend trainiert für Olympia“ Schulamtsentscheide 2022/2023 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/01/18/handball-jugend-trainiert-fuer-olympia-schulamtsentscheide-2022-2023/

Handballer WK II werden Stadtmeister Die Handballmannschaft WK II wurde in einem spannenden Wettkampftag souverän Meister. So gewann sie ihre erste von vier Begegnungen gegen die Mannschaft aus der Talentfördergruppe der Elly Heuss in einem spannenden und gutklassigen Spiel mit 16:15. Damit hatte die Mannschaft alle Trümpfe in der Hand und konnte sich in den […]
Das stark besetzte Teilnehmerfeld ließ nur wenig Möglichkeiten zu, um Tore zu erzielen

Das Assessment-Center – ein Tor zum Erfolg! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/12/08/das-assessment-center-ein-tor-zum-erfolg/

Erfahrungen mit dem Berufsorientierungstag an der Gutenbergschule Am 27. November 2019 fand an der Gutenbergschule ein Tag der Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs Q1 statt. Neben einem Assessment-Center standen Tests in den Studiengängen Rechtswissenschaften, Naturwissenschaften, Informatik / Mathematik / Ingenieurwissenschaften, Philologie bzw. Sprachwissenschaften, sowie Wirtschaftswissenschaften zur Verfügung. Diese dauerten unterschiedlich lang. Nachdem man […]
Schulelternbeirat Downloads Neuigkeiten Suche Startseite » Das Assessment-Center – ein Tor

Bundeswettbewerb Mathematik 2019 – Daniel Zinnkann in Jena ausgezeichnet – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/12/11/bundeswettbewerb-mathematik-2019-daniel-zinnkann-in-jena-ausgezeichnet/

(Jena, 11.12.2019) Daniel Zinnkann (Q3) löst gerne mathematische Probleme. Keine Knobelaufgaben sondern komplexe mathematische Fragestellungen, die sogar Mathematik-Studenten und Mathelehrer vor erhebliche Schwierigkeiten stellen können. Daher ist auch klar, dass Daniel bereits seit vielen Jahren regelmäßig am Bundeswettbewerb Mathematik erfolgreich teilnimmt. In diesem Jahr erreichte er in der 2. Runde einen 3. Preis, heute wurde […]
Dezember 11, 2019 22:27 Allgemein PrevVorigerDas Assessment-Center – ein Tor

CCTA Trash and Heat – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/12/04/ccta-trash-and-heat/

Trash and Heat: Climate Change Theatre 2019 an der Gutenbergschule Am 6. November 2019 führte die Theater –AG der GBS zwei kurze Theaterstücke unter dem Motto “Trash and Heat” auf. Diese Auftaktveranstaltung fand im Rahmen der internationalen Bewegung ‚Climate Change Theatre Action‘ statt. Ihr folgen eine Reihe von weiteren Aktionen an der Gutenbergschule, die in […]
MINT-Messe 2019 NächsterDas Assessment-Center – ein Tor zum Erfolg!

Zwei deutsche Meisterinnen im Hockey – Solvej Althof und Nike Lorenz – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/10/28/zwei-deutsche-meisterinnen-im-hockey-solvej-althof-und-nike-lorenz/

Am 26./27. Oktober fanden in Mainz die Deutschen Hockeymeisterschaften der weiblichen Jugend B statt. Teilnehmende Mannschaften waren: Club zur Vahr, Club Raffelberg, Mannheimer HC und TSV Schott Mainz. Im 2. Halbfinale standen sich der TSV Schott Mainz und der Mannheimer HC gegenüber. Bei Schott Mainz spielten Juliane Althof und Paula Czichos beim Mannheimer HC Solvej […]
In einem dramatischen Spiel waren die Mädchen des Mannheimer HC mit 1 : 0 Toren die

MINT400 – Ein Reisebericht – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/02/21/mint400-ein-reisebericht/

Julie und Sofie berichten vom Hauptstadtforum in Berlin – 04.02. – 06.02.2016 Nach unserer Ankunft in Berlin machten wir uns auf den Weg zum ersten Programmpunkt, der Begrüßung zur MINT400, sowie zu unserem vorher gewählten Fachvortrag. Uns wurden einige interessante Projekte diesjähriger Jugend forscht Teilnehmer präsentiert, wie z.B. eine automatische Billardspielzug Software oder eine plastikfreie […]
verbrachten wir noch einen schönen Abend in Berlin und besichtigten das Brandenburger Tor