Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Winterhude – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/winterhude/

Die Freiwillige Feuerwehr Winterhude rettet und schützt im Herzen der Hansestadt. Rund 100.000 Menschen im Einsatzrevier vertrauen auf unsere ehrenamtliche Arbeit. Dazu setzen wir viel in Bewegung: unsere 35 Kamerad:innen rücken regelmäßig zu über 300 Einsätzen im Jahr aus, sei es zu Verkehrsunfällen, Bränden mit Menschenleben in Gefahr, zu Einsätzen auf den Alsterkanälen, aber auch […]
Mit den Kolleg:innen der Berufsfeuerwehr der Wachen Barmbek, Berliner Tor und Alsterdorf

Großfeuer in Harburg – FEU 6 – Lagerhalle musste aufgegeben werden – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2012/01/grossfeuer-in-harburg-feu-6-lagerhalle-musste-aufgegeben-werden/

Seit dem frühen Nachmittag brennt eine Halle, in der u. a. Kautschuk lagert. Die Hamburger Feuerwehr hat die Alarmstufe FEU 6 ausgelöst und zusätzlich bis zu 44 Freiwillige Feuerwehren vor Ort.
Bille – FF Curslack – FF Fischbek – FF Kirchwerder-Süd – FF Moorburg – FF Berliner Tor

Einmal im Leben: FF Hamburg erhält 25 neue Löschfahrzeuge – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2010/12/einmal-im-leben-ff-hamburg-erhaelt-25-neue-loeschfahrzeuge/

Einmal im Leben sollte man ein Haus bauen, ein Kind bekommen, einen Baum pflanzen UND – als Feuerwehrmann oder -frau – 25 Löschfahrzeuge beim Bundesamt für Bevölkerungs- und Katastrophenschutz in Bonn-Dransdorf abholen.
Nach Abfahrt um 05.00 h am Berliner Tor mit einem Mannschaftsbus der Hamburger Polizei

FF Langenhorn stellt neues Wehr-Wappen vor – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2004/11/ff-langenhorn-stellt-neues-wehr-wappen-vor/

Individuelle Wehr-Wappen sind momentan in der Feuerwehr Hamburg „schwer angesagt“. Auch die FF Langenhorn hat nun ihr Wappen präsentiert, das sich mehr an traditionellen Werten und Symbolen als an amerikanischen Vorbildern und Comic-Helden orientiert.
zeigt zum einen das Holsteiner Nesselblatt auf der linken und das typische Hamburg-Tor

Frauen sind KatastrophenFrauen sind zu schwach – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2007/04/frauen-sind-katastrophen-br-frauen-sind-zu-schwach/

Mit diesen selbstverständlich so nicht ernst gemeinten Wortspielen startet der Deutsche Feuerwehrverband eine neue Kampagne, www.frauen-am-zug.de. Das Ziel: die Zahl der Frauen im aktiven Feuerwehrdienst zu steigern.
Hinzu kommen Schulungen für Multiplikatorinnen und Multiplika­toren und ein Mentoring-Projekt

10. FitForFire-Lauf – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltung/10-fitforfire-lauf/

Informationen für die teilnehmenden Mannschaften  Liebe Kameraden und Kameradinnen,  in gut zwei Wochen findet nun der Fitnesslauf der Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs statt. Gemeldet zur Teilnahme haben sich insgesamt 44 Mannschaften.   Ankunft der Mannschaften / Startnummernausgabe:  Wir bitten darum, dass sich alle teilnehmenden Mannschaften spätestens 30 Min. vor ihrer Startzeit am Start-/Zielbereich einfinden und an der […]
Berliner-Tor 2969                                                                                    

FEU6 in der Billstraße fordert 54 unserer Wehren – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2023/04/feu6-in-der-billstrasse-fordert-54-unserer-wehren/

Bei einem Brand mehrerer Lagerhallen und von verschiedensten Waren auf großen Freiflächen in einem Gewerbegebiet kamen neben diversen Löschzügen und Sonderdiensten auch 54 FF und 12 Bereichsführer sowie der Landesbereichsführer der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg über mehrere Tage zum Einsatz.
Messleitstelle) -FF Eimsbüttel -FF Neuland -FF Allermöhe-Billwerder -FF Berliner Tor