Aktuelles Übersicht – Seite 25 von 282 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg https://www.feuerwehr-hamburg.de/category/aktuelles/page/25/
Peter Tschentscher zu Besuch am Berliner Tor Ehrengast zeigt sich besonders interessiert
Peter Tschentscher zu Besuch am Berliner Tor Ehrengast zeigt sich besonders interessiert
Am Samstagmorgen gegen 9:30 Uhr wurde der Feuerwehr Hamburg eine Rauchentwicklung aus einer Lagerhalle im Gewerbegebiet an der Süderstraße gemeldet.
3 Löschzüge der Berufsfeuerwehr (u.a. von den FuRW Billstedt, Veddel, Berliner Tor
Bei einer bundesweit wohl einmaligen Großübung konnten am vergangenen Sonntag 68 angehende Leitende Notärzte und Organisatorische Leiter Rettungsdienst aus ganz Deutschland an der Landesfeuerwehrschule ihr theoretisches Wissen in die Tat umsetzen.
Dieses waren die Wehren Berliner Tor, Billstedt-Horn, Curslack, Langenhorn-Nord,
So lautete eine von 3 Übungslagen am vergangenen Sonntag auf dem Gelände der Landesfeuerwehrschule in Billbrook.
am Sonntagmorgen trafen sich jeweils 1 Gruppe der Hamburger Wehren aus Berliner Tor
Am 15.10.09, gegen 14.20 Uhr, wurde der Löschzug Altona in den Bahrenfelder Kirchenweg alarmiert, wo im 2. Obergeschoss ein Feuer in einer Wohnung ausgebrochen war.
der FuRw 14 Osdorf, A-, B- und U-Dienst, dem Befehlswagen der FuRw 22 Berliner Tor
F-2965) Spadenland (F-2966) Moorfleet (F-2967) Fünfhausen (F-2968) Berliner Tor
Ganz sachte bewegt sich der Anhänger rückwärts durch das 3 Meter breite Tor ins Innere
Personelle Vorstellungsrunde der Kandidaten für das zu besetzende Amt des Vertreters des Landesbereichsführers der Freiwilligen Feuerwehren für die nordwestlichen Bereiche der Stadt.
Landesbereichsführervertreters Nord im Feuerwehr-Informationszentrums (FIZ) am Berliner Tor
Ehefrau Anke Jonas erhält Deutsche Feuerwehrehrenmedaille des DFV
einem anschließenden gemütlichen Zusammensein im Roten Hahn der FuRw 22 Berliner Tor
„Feuer mit Menschenleben in Gefahr (FEUY) in der medizinischen Notaufnahme des AK St. Georg“, so lautete die Meldung für die Einsatzkräfte am Vormittag des 28.10.07.
Zugführer des zuerst eingetroffenen Löschzuges der Feuer- und Rettungswache Berliner Tor