Positionen, Aktivitäten und Kontakte der Evangelische Kirche in Deutschland im Hinblick auf den Islam – EKD https://www.ekd.de/23534.htm
Christlicher Kirche in Deutschland (ACK), „… und der Fremdling, der in deinen Toren
Christlicher Kirche in Deutschland (ACK), „… und der Fremdling, der in deinen Toren
Chr. durch die Hand der Römer vor den Toren der Stadt Jerusalem gekreuzigt wurde.
Oktober bei der Kundgebung vor dem Brandenburger Tor nach dem Überfall der Hamas
Herausforderungen durch Migration und Flucht: »… und der Fremdling, der in deinen Toren
EKD-Kulturbeauftragter Johann Hinrich Claussen über die Zerstörung religiöser Kulturgüter und die kulturpolitische Bedeutung von Religionsfreiheit
Christinnen und Christen, die ihre Gottesdienste nur in einem Religionsgetto vor den Toren
durch Migration und Flucht unter dem Titel „… und der Fremdling, der in deinen Toren
EKD-Ratsvorsitzende, Annette Kurschus, sprach am Sonntag bei der Kundgebung vor dem Brandenburger Tor
Judas, Pontius Pilatus, die Frauen unter dem Kreuz: Die Hauptakteure der Passionsgeschichte sind bekannt. Ein Blick auf die am Rande Mitwirkenden ist lohnend – auch wenn die Bibel manchen keinen Namen gibt.
Matthäus 27,19) Dismas Drei Kreuze standen auf Golgatha, der Richtstätte vor den Toren
von eigener Härte: „Hasset das Böse und liebet das Gute, richtet das Recht auf im Tor
Das evangelische „Rauhe Haus“ in Hamburg trug dazu bei, das Weihnachtslied „Stille Nacht“ in aller Welt berühmt zu machen.
Zu dieser Zeit gründete Johann Hinrich Wichern 1833 vor den Toren Hamburgs ein Heim