Bericht des Rates der EKD – Teil B (schriftlich) – EKD https://www.ekd.de/51159.htm
kleinen Kirchen in ganz Deutschland auch in Zukunft für alle Menschen ihre Türen und Tore
kleinen Kirchen in ganz Deutschland auch in Zukunft für alle Menschen ihre Türen und Tore
leichter, Gäste zum Gottesdienst persönlich einzuladen; durch die Amtshandlungen als „Tore
Oktober bezieht sich auf den „legendären“ Thesenanschlag Luthers an die Tore der
In der Zwischenzeit drücken die Menschen so heftig gegen die Tore der Mauer, dass
: „Da“, schreibt er, „fühlte ich mich ganz und gar neugeboren, und durch offene Tore
Die Tore weisen in alle Himmelsrichtungen.
September 2001 ihre Tore zu Gottesdiensten der Klage und des Gebets geöffnet haben
Vortrag der Reformationsbotschafterin Margot Käßmann zum Refromationsjubiläum
Mai 2017, beginnt offiziell die „Weltausstellung der Reformation – Tore der Freiheit
Warum sollten wir zurückblicken, wenn wir die geheimnisvollen Tore des Unmöglichen
Der Titel des Gemeinsamen Wortes „… und der Fremdling, der in deinen Toren ist“