Predigt im Festgottesdienst 175 Jahre Gustav-Adolf-Werk in Lützen – EKD https://www.ekd.de/071106_huber_luetzen.htm
November 1632 werden hier, vor den Toren Leipzigs, über zehntausend Menschen ihr
November 1632 werden hier, vor den Toren Leipzigs, über zehntausend Menschen ihr
Predigt von Präses Annette Kurschus in der Erlöserkirche Jerusalem
Geöffnete Toren und Türen, durch die wir eingelassen wurden: In Räume, in Kirchen
Geschenke gehören zu Weihnachten wie das Brandenburger Tor zu Berlin oder die Lebkuchen
Sie wollen auf ihre Situation aufmerksam machen und haben vor dem Brandenburger Tor
Dezember 2002 Vorlesen Vorlesen „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt
Schutzes vor Abschiebung“, Hannover 1995. „… und der Fremdling, der in deinen Toren
Überdies wäre einer verhängnisvollen Manipulation Tür und Tor geöffnet.
Herausforderungen durch Migration und Flucht „… und der Fremdling, der in deinen Toren
Chr. außerhalb des heutigen Damaskus-Tores eine Kirche errichtet, in der man seine
Predigt von Kirsten Fehrs & Friedrich Kramer beim DEKT 2025 zum Thema Frieden wagen – inspiriert von Abigail (1. Samuel 25) & aktuellen Konflikten – fuer Friedenshandeln & kluge Gewaltpraevention.
Und weil Nabal – das heißt übersetzt „Tor/Narr“ – in seinem ausgeprägten Geiz und