Bericht des Rates der EKD – Teil B (schriftlich) – EKD https://www.ekd.de/bericht-des-rates-der-ekd-teil-b-schriftlich-51185.htm
Prozess zur Aktualisierung des Gemeinsamen Wortes „Und der Fremdling, der in deinen Toren
Prozess zur Aktualisierung des Gemeinsamen Wortes „Und der Fremdling, der in deinen Toren
er war Jude, litt unter dem römischen Statthalter Pontius Pilatus, wurde vor den Toren
Wir beten für die Menschen in der Ukraine, die nun um ihr Leben fürchten müssen.
März 2025, am Brandenburger Tor in Berlin.
Prozess zur Aktualisierung des Gemeinsamen Wortes „Und der Fremdling, der in deinen Toren
der kleinen Tür inmitten der dunkel aufragenden Mauern öffnet sich für uns ein Tor
November 1632 werden hier, vor den Toren Leipzigs, über zehntausend Menschen ihr
Predigt von Präses Annette Kurschus in der Erlöserkirche Jerusalem
Geöffnete Toren und Türen, durch die wir eingelassen wurden: In Räume, in Kirchen
der Zentralrat der Muslime in Deutschland. »… und der Fremdling, der in deinen Toren
mit Tüchern und Bausteinen eine Landschaft mit einer Stadt (Häuser, Stadtmauer, Tor
Bild: Tor zum Klostergarten Die Textarbeit, die „Wissensarbeit“ spielte an unserem