Die Taufe – EKD https://www.ekd.de/taufe.htm
In diesem weiten Horizont will die Orientierungshilfe dazu helfen, die Taufe als Tor
In diesem weiten Horizont will die Orientierungshilfe dazu helfen, die Taufe als Tor
worum es bei dem Jubiläum dieser Kirche im geistlichen Sinn geht: „Gehet zu seinen Toren
Gemeinsamer Appell der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Arbeitsgruppe „Christliche Vision“ des Koordinierungsrates für Belarus
Wir glauben an den, der zu denen draußen vor das Tor gegangen, wo kein Recht mehr
Mit Aschermittwoch beginnt die Passionszeit. Die Passionszeit wird auch Fastenzeit genannt, da viele Christ*innen fasten oder sich Zeit nehmen für Besinnung und Gebet.
Karfreitag ist der Tag der Kreuzigung Jesu Christi auf dem Hügel Golgatha vor den Toren
Sie würde dem Mißbrauch Tür und Tor öffnen; sie würde bei Kranken in Kliniken und
Ostern ist das älteste und wichtigste Fest der Christenheit. Nach der Passionszeit feiern Christen die Auferstehung Jesu Christi und den Sieg des Lebens über den Tod.
Karfreitag ist der Tag der Kreuzigung Jesu Christi auf dem Hügel Golgatha vor den Toren
Die hohen Mauern der Kirche, des Tores, erhaben aufragend und davor und darunter
Der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Volker Jung, predigt im ökumenischen Gottesdienst anlässlich des DFB-Pokalfinales über König Salomo und was seine Geschichte über das Beten lehrt.
Das war das Spiel mit dem wunderbaren Freistoß-Tor von Toni Kroos kurz vor Schluss
Prozess zur Aktualisierung des Gemeinsamen Wortes „Und der Fremdling, der in deinen Toren
„Macht hoch, die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit“.