Genitalverstümmelung von Mädchen und Frauen – EKD https://www.ekd.de/50403.htm
.): "… und der Fremdling, der in deinen Toren ist."
.): "… und der Fremdling, der in deinen Toren ist."
Knecht, noch deine Magd, noch dein Vieh, noch dein Fremdling, der sich in deinen Toren
Im Neuen Testament findet sich ein neuer Gedanke: Die Macht des Todes sei durch Jesu Leiden und Auferstehung gebrochen. Deshalb lässt es sich für Christen gut mit dem Tod leben.
sterben, die andern werden geboren.“ Zitat: „Auch die Weisen sterben, so wie die Toren
Die hohen Mauern der Kirche, des Tores, erhaben aufragend und davor und darunter
worum es bei dem Jubiläum dieser Kirche im geistlichen Sinn geht: "Gehet zu seinen Toren
Thorsten Latzel, Sportbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), hält die Predigt im ökumenischen Gottesdienst am Tag des DFB-Pokalfinales in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Berlin
Und zum anderen: er oder sie kann wirklich was, spielt geniale Pässe, trifft ins Tor
von eigener Härte: „Hasset das Böse und liebet das Gute, richtet das Recht auf im Tor
Das evangelische „Rauhe Haus“ in Hamburg trug dazu bei, das Weihnachtslied „Stille Nacht“ in aller Welt berühmt zu machen.
Zu dieser Zeit gründete Johann Hinrich Wichern 1833 vor den Toren Hamburgs ein Heim
In diesem weiten Horizont will die Orientierungshilfe dazu helfen, die Taufe als Tor
Sie würde dem Mißbrauch Tür und Tor öffnen; sie würde bei Kranken in Kliniken und