Förderpreis | Landeshauptstadt Dresden https://www.dresden.de/de/kultur/kulturfoerderung/kulturpreise/foerderpreis.php
Als ein Tor zur Welt, als Ort, an dem wichtige künstlerische, aber auch gesellschaftliche
Als ein Tor zur Welt, als Ort, an dem wichtige künstlerische, aber auch gesellschaftliche
Eine neue Ausstattung mit Toren und Spielerkabinen runden den Bau ab.
Kulturlandschaft mit Weitblick: Im Mittelpunkt dieses bedeutsamen Naturschutzgroßprojektes stehen die Dresdner Offenlandflächen (alles, außer bebaute Flächen und Wald). Diese sind für die biologische Vielfalt außerordentlich wichtig. In den nächsten Jahren wird ihnen besondere Aufmerksamkeit zukommen.
Postfach 12 00 20 01001 Dresden Besucheranschrift Bürozentrum Pirnaisches Tor
Postfach 12 00 20 01001 Dresden Besucheranschrift Bürozentrum Pirnaisches Tor
Postfach 12 00 20 01001 Dresden Besucheranschrift Bürozentrum Pirnaisches Tor
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über das Projekt und damit verbundenen Verkehrsversuch auf der Seestraße in der Landeshauptstadt Dresden.
Augustusbrücke auf die andere Elbseite über die Hauptstraße bis zum Albertplatz, dem Tor
Projektförderung erhalten zeitlich befristete, inhaltlich abgrenzbare Einzelvorhaben mit überwiegend kulturellem bzw. künstlerischem Charakter. Sie kann sowohl natürlichen als auch juristischen Personen gewährt werden.
Trickfilm – ein Tor zur kulturellen Bildung für Kinder, Jugendliche und Multiplikatoren
Das Weltklima unterliegt einem deutlichen Wandel. In den vergangenen 100 Jahren stieg die mittlere globale Temperatur um 0,7 Grad. Der größte Teil dieses Anstieges ereignete sich seit Mitte des 20. Jahrhunderts und die Geschwindigkeit der Erwärmung nimmt weiter zu.
Postfach 12 00 20 01001 Dresden Besucheranschrift Bürozentrum Pirnaisches Tor
Die Abteilung Denkmalschutz/Denkmalpflege des Amtes für Kultur und Denkmalschutz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals. Mit Ausstellungen, Publikationen und Fachtagungen bietet sie ein Forum für den Informationsaustausch.
Betrachtung kulturhistorischer, gesellschaftlicher, denkmalfachlicher sowie restauratorischer
Postfach 12 00 20 01001 Dresden Besucheranschrift Bürozentrum Pirnaisches Tor