Kurzporträts: Die Finalisten „Sterne des Sports“ 2017 https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/kurzportraets-die-finalisten-sterne-des-sports-2017
Am 24. Januar wurden die
Der Lohn für den Einsatz sind mehr als nur Tore.
Am 24. Januar wurden die
Der Lohn für den Einsatz sind mehr als nur Tore.
Drei blinde oder sehbehinderte Co-Piloten und drei sehende Piloten fahren auf Tandems zu den Paralympics 2024 als Seniorbotschafter für Para Radsport und für Inklusion
DOSB-Startseite Aktuelles News Vorlesen Tandemrad-Tour vom Brandenburger Tor
Vor dem Brandenburger Tor überreichten Britta Heidemann und Taliso Engel stellvertretend
Vorlesen Emmanuel Macron ins Deutsche Haus eingeladen Vor dem Brandenburger Tor
Oktober, eine Kundgebung am Brandenburger Tor in Berlin durchführen wird und ruft
Oktober, eine Kundgebung am Brandenburger Tor in Berlin durchführen wird und ruft
Januar 2019 im Gebäude der DZ BANK am Brandenburger Tor der „Große Stern des Sports
Januar 2019 im Gebäude der DZ BANK am Brandenburger Tor der „Große Stern des Sports
Juni und dem Ziel nach Durchlauf des Brandenburger Tors am Ehrenmal werden rund 55.000
Juni und dem Ziel nach Durchlauf des Brandenburger Tors am Ehrenmal werden rund 55.000
Die Einkleidung von Team Deutschland für Tokio 2021 ist gestartet. Der Einkleidungstruck tourt zur Eröffnung der Roadshow durch Berlin
Zwischenstopp am Brandenburger Tor Auf dem Weg zum Olympiastützpunkt als nächster
Der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (BBS) richtete in der Sportschule Baden-Baden Steinbach den 1. Internationalen Badischen ahg-Pokal im Rollstuhl-Handball aus.
Den Turniersieg errangen die Niederländer mit nur einem Tor (15:14) in der Verlängerung
In einem hochspannenden Endspiel um Eishockey-Gold hat die deutsche Mannschaft Silber gewonnen. Sie unterlag dem Team Olympische Athleten aus Russland in der Verlängerung 3:4.
Gusew aus spitzem Winkel (54.) prallte von Danny aus den Birkens Gesichtsmaske ins Tor
Wer bereits als Kind Fair Play kennen lernt, dem wird es später leichter fallen, Regeln einzuhalten und Mitspieler wie Gegner zu respektieren, sagt Autorin Ulrike Spitz.
Hebe ich die Hand und zeige an, dass das Tor nicht regulär war, obwohl ich dann das