Mit der U-Bahn ins Museum – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/2021/07/09/mit-der-u-bahn-ins-museum/
Stadtbahn-Haltestelle Warschauer Straße über die Oberbaumbrücke, das Schlesische Tor
Stadtbahn-Haltestelle Warschauer Straße über die Oberbaumbrücke, das Schlesische Tor
Dieser ritt auf seinem Schlachtross mit seinem Gefolge vom Brandenburger Tor durch
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Vorher endeten die zahlreichen Bahnlinien an insgesamt elf Kopfbahnhöfen vor den Toren
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
In diesem Zaun war ein kleines Tor.
damals unmittelbar am Durchgang durch die Bastionen der Stadtbefestigung ein kleines Tor
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Gestapo-Gefängnis in der „Kleinen Festung Theresienstadt“ (Terezín) – ein Fort vor den Toren
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Deutsche Einheit 1989 Globalisierung 2001 SS-Aufmarsch am Brandenburger Tor
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der Führer bekommt politisch keinen Frieden, der Feind steht vor den Toren, militärisch
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Februar 1738 wurde Oppenheimer vor den Toren Stuttgarts aufgehängt.
der Partei, der den Marschkolonnen selbstbewusst voranging, die vom Brandenburger Tor