Google Pixel Frauen-Bundesliga https://www.dfb.de/frauen/ligen-frauen/google-pixel-frauen-bundesliga/torschuetzenkoeniginnen
Weitere Informationen
Pixel Frauen-Bundesliga Die Bundesliga-Torschützenköniginnen Saison Spieler Tore
Weitere Informationen
Pixel Frauen-Bundesliga Die Bundesliga-Torschützenköniginnen Saison Spieler Tore
Alle bisherigen Torschützenkönige des DFB-Pokals der Männer
DFB-Pokal Torschützenkönige DFB-Pokal-Torschützenkönige Saison Spieler Anzahl Tore
Mit 56 Prozent der Stimmen wurde Jamal Musiala von den Fans zum „Nationalspieler des Jahres 2024“ gewählt. Für den 21-Jährigen ist es bereits die zweite Auszeichnung nach 2022. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Florian Wirtz und Kai Havertz.
In 13 Länderspielen gelangen ihm starke fünf Tore und fünf Assists.
Die deutsche U 20-Nationalmannschaft hat in der neuen Länderspielsaison gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Im schweizerischen Wohlen hat die Auswahl von DFB-Trainer Hannes Wolf die Schweizer „Nati“ mit 5:1 (1:0) geschlagen.
Zwei Tore in zwei Minuten: Kjell Wätjen (l.)
Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft hat der FC Bayern auch den DFB-Pokal der Frauen geholt. Nationalspielerin Lea Schüller, der im Finale in Köln beim 4:2 gegen Werder Bremen ein Dreierpack gelang, spricht mit DFB.de übers erste FCB-Double.
Der deutschen Nationalspielerin Lea Schüller gelangen dabei drei Tore.
Durch ein 4:2 in Karlsruhe gegen Vizemeister VfL Wolfsburg feierte Doublesieger FC Bayern München die Titelverteidigung im Google Pixel Supercup. Mit DFB.de spricht Nationalspielerin Franziska Kett (20) über den Titel und die Ziele.
Dazu sind uns vier Tore gelungen. Das kann sich schon sehen lassen.
Die U 15-Juniorinnen-Nationalmannschaft hat beim Vier-Länder-Turnier rund um Lissabon den ersten Sieg eingefahren. Das Team von DFB-Trainerin Bettina Wiegmann schlug Gastgeber Portugal durch einen Doppelpack von Tessa Gerstenhauer mit 2:0.
Erzielt beide Tore beim Erfolg gegen Portugal: Tessa Gerstenhauer Foto: Getty Images
Am Freitag (ab 18 Uhr) steht für die U 21 in Aachen gegen Dänemark ein erster Härtetest auf dem Weg zur EM auf dem Programm. Cheftrainer Antonio Di Salvo und Max Rosenfelder haben über die Partie, den Status Quo der Mannschaft und die EM gesprochen.
Schließen, guten Zugriff zu haben, und auch den Willen, alles daran zu setzen, Tore
Die Fans haben entschieden: Giulia Gwinn ist die „Nationalspielerin des Jahres 2024“. Mit 51 Prozent der Stimmen setzte sie sich gegen die starke Konkurrenz durch: Auf Platz zwei landete Torhüterin Ann-Katrin Berger, Dritte wurde Klara Bühl.
stand in allen 18 Länderspielen der DFB-Frauen auf dem Platz, erzielte dabei acht Tore
Die deutsche U 21-Nationalmannschaft ist mit einem Sieg in die Europameisterschaft in der Slowakei gestartet. Angreifer Nick Woltemade sorgte mit drei Treffern – einem davon vom Punkt – für das 3:0 (2:0) gegen Slowenien.
Matchwinner Nick Woltemade sagte: „Die drei Tore schmecken sehr gut.