Dein Suchergebnis zum Thema: tore

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Wheel-Soccer-Cup der Rolli-Kids

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/bundesweiter-wheel-soccer-cup-der-rolli-kids-2012.html

Im Rahmen des Pankow Festivals lädt der Sportverein Pfeffersport in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Rollstuhlsportverband und dem Behinderten-Sportverband Berlin (BSB) zum bundesweit ausgeschriebenen Wheel-Soccer-Cup für Kinder und Jugendliche am 11. und 12. August 2012 ein.
Ziel ist es, den Ball im gegnerischen Tor zu versenken.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Platz 9 für deutsches Team bei der Fußball-EM CP

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/platz-9-fuer-deutsches-team-bei-der-fussball-em-cp.html

Das deutsche Team gewann gestern, bei der Fußballeuropameisterschaft der Cerebralparetiker in Maia (Portugal) das entscheidende Spiel um den neunten Tabellenplatz gegen Dänemark 4:1. Der 9. Platz bei dieser Europameisterschaft bringt Deutschland drei wichtige Weltranglisten-punkte für die Weltmeisterschaft im nächsten …
Spielminute eröffnete Conny Fritsch den Tor Regen mit seinem Treffer zum 1:0.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Meisterschaft im Halbmarathon

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/deutsche-meisterschaft-im-halbmarathon.html

Im Rahmen des großen „Generali Berliner Halbmarathon 2019“ hat die Para Leichtathletik die erste deutsche Meisterschaft über 21,0975 km ausgetragen. Unter den 37.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, kämpften insgesamt sieben Para Athletinnen und Athleten um den deutschen Titel auf der Halbmarathonstrecke.
als erster der deutschen Para Sportlerinnen und Sportler durch das Brandenburger Tor

DBS | DBSJugend | „Berlin zum Rollen gebracht“

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/berlin-zum-rollen-gebracht-kopie.html

Zahlreiche Flitzer, schwergewichtige Elektrorollis und FußgängerInnen sind das vierte Jahr in Folge zum bundesweiten Wheel-Soccer-Cup nach Berlin gekommen. An diesem inklusiven Rollisport-Turnier waren bis zu 200 SpielerInnen, ZuschauerInnen, BegleiterInnen und Familienangehörige beteiligt. Sie alle haben …
Ziel ist es, den Ball ins gegnerische Tor zu schießen.

DBS | Sportentwicklung | „Berlin zum Rollen gebracht“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/berlin-zum-rollen-gebracht-5149.html

Zahlreiche Flitzer, schwergewichtige Elektrorollis und FußgängerInnen sind das vierte Jahr in Folge zum bundesweiten Wheel-Soccer-Cup nach Berlin gekommen. An diesem inklusiven Rollisport-Turnier waren bis zu 200 SpielerInnen, ZuschauerInnen, BegleiterInnen und Familienangehörige beteiligt. Sie alle haben …
Ziel ist es, den Ball ins gegnerische Tor zu schießen.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Roberto Oliveira nimmt an seiner 4. Fußball-WM teil

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/roberto-oliveira-nimmt-an-seiner-4-fussball-wm-teil.html

Einen Monat nach der FIFA -WM in Brasilien startet am 13. August mit dem Eröffnungsspiel in Sao Paulo die Fußball-WM für Fußballspieler mit einer intellektuellen Behinderung. Roberto Oliveira, der Kapitän der vom Deutschen Behindertensportverband (DBS) entsendeten National-mannschaft um Cheftrainer Jörg Dittwar nimmt …
fühlt sich vor allem auf der linken Außenbahn zuhause – immer mit dem Drang zum Tor

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eine WhatsApp-Nachricht sorgte für Freudentränen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/eine-whatsapp-nachricht-sorgte-fuer-freudentraenen-6531.html

An den 12. November 2015 erinnert sich Michael Feistle noch ganz genau. „Um 7.56 Uhr hat das Telefon geklingelt“, berichtet der 23-Jährige. Am anderen Ende der Leitung: Deutschlands Goalball-Cheftrainer Johannes Günther. Der hatte neun Minuten zuvor per WhatsApp-Nachricht eines befreundeten Schiedsrichters aus dem Iran …
Eröffnungsfeier denke, den Einlauf ins Maracana-Stadion, dort, wo Mario Götze 2014 das Tor

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eine WhatsApp-Nachricht sorgte für Freudentränen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/eine-whatsapp-nachricht-sorgte-fuer-freudentraenen.html

An den 12. November 2015 erinnert sich Michael Feistle noch ganz genau. „Um 7.56 Uhr hat das Telefon geklingelt“, berichtet der 23-Jährige. Am anderen Ende der Leitung: Deutschlands Goalball-Cheftrainer Johannes Günther. Der hatte neun Minuten zuvor per WhatsApp-Nachricht eines befreundeten Schiedsrichters aus dem Iran …
Eröffnungsfeier denke, den Einlauf ins Maracana-Stadion, dort, wo Mario Götze 2014 das Tor

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Wichtige Erkenntnisse für den großen Traum

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/wichtige-erkenntnisse-fuer-den-grossen-traum.html

Die besten sechs Sledge-Eishockey-Teams des Kontinents haben im schwedischen Östersund um Europas Krone gekämpft. Dass sich der große Favorit Russland dabei durchsetzen würde, war keine große Überraschung. Für eine solche hätte gerne die deutsche Nationalmannschaft gesorgt, doch das Team des ehemaligen Eishockey-Profis …
Deutschland nach einem Turnierstart nach Maß in Führung ging und auf das zweite Tor