Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Badestrand Freest

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-badestrand-freest

Der Strand im Fischerdorf Freest ist zum Sonnenbaden hervorragend geeignet und hat darüber hinaus ein flaches kinderfreundliches Ufer mit einem kleinen Spielplatz. Gleich hinter der Düne ist der Fischereihafen Freest, wo es frischen und verarbeitenden Fisch gibt. Vom Matjes, Backfisch bis zur Räucherflunder ist für jeden etwas dabei.
SEA RESORT Hafenstraße, 17440 Kröslin Eingebettet in unberührter Natur, vor den Toren

Auf großer Abenteuerfahrt

https://www.auf-nach-mv.de/hausboot/hausboottouren/a-flosstour-wesenberg-mirow?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B1%5D=2

Etappen: 4 TageDie beiden Orte Wesenberg und Mirow in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte liegen nur 10 Kilometer voneinander entfernt, aber um von einem zum anderen Ort übers Wasser zu gelangen, müssen Hobbykapitäne einnmal außen herum fahren. Auf den unzähligen Seen und schmalen Kanälen gibt es dabei viel zu entdecken.
Die Kleinstadt Wesenberg mit historischer Burganlage ist gleichzeitig das Tor zum

Auf großer Abenteuerfahrt

https://www.auf-nach-mv.de/hausboot/hausboottouren/a-flosstour-wesenberg-mirow?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B2%5D=3

Etappen: 4 TageDie beiden Orte Wesenberg und Mirow in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte liegen nur 10 Kilometer voneinander entfernt, aber um von einem zum anderen Ort übers Wasser zu gelangen, müssen Hobbykapitäne einnmal außen herum fahren. Auf den unzähligen Seen und schmalen Kanälen gibt es dabei viel zu entdecken.
Die Kleinstadt Wesenberg mit historischer Burganlage ist gleichzeitig das Tor zum

Havel-Radweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-havel-radfernweg?contactPurpose%5B3%5D=4&contactPurpose%5B1%5D=2

Einen schöneren Ort hätte die Havel für ihre Geburt kaum wählen können. Der gemächliche Fluss entspringt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte mit ihren blauen Tümpeln und dem dichten Grün. Die Radtour führt von ihrer Quelle, vorbei an den Schlössern Oranienburg und Sanssouci bis an die Mündung in die Elbe.
Vor dem südlichen Tor des Müritz-Nationalparks grüßt die Backsteinkirche des urigen

Oder-Neiße-Radweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-oder-neisse-radweg?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B3%5D=4

Wie die Radfahrer streben sie dem Meer entgegen: die Flüsse Oder und Neiße. Von Tschechien über Brandenburg folgt ihnen ein Radweg bis an die Grenze Mecklenburg-Vorpommerns. Von hier ist es nur noch ein Katzensprung nach Usedom, wo feinsandige Strände und das weite Meer darauf warten, erobert zu werden.
Das Anklamer Tor mit der Heimatstube, die Sankt Marienkirche, das Rathaus, der Schlossberg