Wallensteinkeller Stralsund https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-wallensteinkeller
Essen wie im Mittelalter ohne Besteck, ein Abenteuerlicher Abend
©Â© pixelio.de / Luczyk Kniepertor Knieperstraße, 18439 Stralsund Das Tor
Essen wie im Mittelalter ohne Besteck, ein Abenteuerlicher Abend
©Â© pixelio.de / Luczyk Kniepertor Knieperstraße, 18439 Stralsund Das Tor
Direkt am Peenestrom und ruhig gelegen.
RESORT Hafenstraße, 17440 Kröslin Eingebettet in unberührter Natur, vor den Toren
Ihre Nr. 1 für Rad- und Wanderreisen in den neuen Bundesländern – Mecklenburger Radtour
Weiterlesen: „Mägdebrunnen“ Kniepertor Knieperstraße, 18439 Stralsund Das Tor
“glücksmilch“ gibt es auf dem Hof der Familie Peters. Direkte Rohmilch von zufriedenen 750 Milchkühen, jeden Tag frisch zum zapfen.
Griesen Gegend Heute geschlossen Lange Straße, 19230 Hagenow Hagenow ist das Tor
Auf dem ca. 150-jährigen ehemaligen Büdnerhof finden Besucher die älteste Töpfer- und Keramik-Werkstatt der Insel Usedom sowie Atelier mit Skulpturengarten der Künstlerin Anette Schröder, gestaltet als naturnaher „Blauer Garten“ mit Figuren, Objekten, Garten- und Gebrauchskeramik und lauschigen Gartenräumen zum Niederlassen.
RESORT Hafenstraße, 17440 Kröslin Eingebettet in unberührter Natur, vor den Toren
Wohnmobilstellplatz am Rande von Stralsund
Weiterlesen: „Marinemuseum“ Kniepertor Knieperstraße, 18439 Stralsund Das Tor
In den Orten Neuhof und Seedorf liegen traumhafte Naturstrände, die am besten mit dem Rad zu erreichen sind.
Das Gutshaus Manderow vor den Toren Wismars im Klützer Winkel wird behutsam ins
Familiengeführte Pension in einzigartiger Boddenlage, liebevolle restauriertes Bauerngehöft mit großem Garten. Urlaubsgenuss Pur!
einer Anhöhe, abseits der Hauptstraße können Sie Ruhe und Idylle, direkt vor den Toren
Molkerei Naturprodukt GmbH „Rügener Inselfrische“ – eine handwerklich regionale Molkerei auf der Insel Rügen.
Weiterlesen: „Marinemuseum“ Kniepertor Knieperstraße, 18439 Stralsund Das Tor
Das Ostseebad Insel Poel ist über einen Brückendamm erreichbar, der die „Breitling“ genannte Meerenge überquert.
Vor den Toren Wismars.