Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Auszeichnung für „Naturschutz im Urlaub“ – Gäste packen in Nationalen Naturlandschaften mit an – Naturschutz im Urlaub

https://nationale-naturlandschaften.de/naturschutz-im-urlaub/2023/06/13/auszeichnung-fuer-naturschutz-im-urlaub-gaeste-packen-in-nationalen-naturlandschaften-mit-an/

Der „Große Preis des Umweltfestivals 2023“ – 1. Platz – würdigt die Engagement-Angebote für Urlaubsgäste in Schutzgebieten. Das ausgezeichnete Projekt „Voluntourismus für biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften“ wird aktuell im Bundesprogramm Biologische Vielfalt gefördert. Einzel- und Gruppenreisende wie auch Familien können durch ihre praktische Mitarbeit in Nationalparks, Naturparks und Biosphärenreservaten die biologische Vielfalt an… Weiterlesen »
Ausstellenden und Zehntausenden von Festivalgästen auf der Hauptbühne vor dem Brandenburger Tor

Tourismus, Regionalentwicklung & Inklusion Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2023/tourismus-regionalentwicklung-inklusion

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass die touristischen Angebote in den Nationalen Naturlandschaften wesentlich dazu beitragen werden, dass Natur und Naturschutz eine nie dagewesene Wertschätzung erfahren. Die zahlreichen Partner der Schutzgebietsverwaltungen sowie deren regionale Produkte sind die Basis dafür. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der die Qualitätssiegel „Partner der Nationalen Naturlandschaften“ und „Produkte aus den Nationalen Naturlandschaften“ in Deutschland bekannte Marken sind, die für eine konsequente Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele stehen. Inklusion wird von allen Nationalen Naturlandschaften gelebt und aktiv vorangetrieben. Als Dachverband stehen wir für die Qualitätssicherung unserer bundesweiten Initiativen und Partnernetzwerke, schaffen wir Plattformen zur zentralen Bereitstellung von Informationen und Angeboten, einschließlich der Informationen zur Barrierefreiheit.  
Verleihung „Großer Preis des Umweltfestivals 2023“ auf der Bühne vor dem Brandenburger Tor