Simmering (11. Bezirk) – KiwiThek https://kiwithek.wien/index.php?title=Simmering_%2811._Bezirk%29&mobileaction=toggle_view_mobile
commons.wikimedia.org, CC BY 3.0 Jüdisches Kriegerdenkmal am Zentralfriedhof (Tor
commons.wikimedia.org, CC BY 3.0 Jüdisches Kriegerdenkmal am Zentralfriedhof (Tor
commons.wikimedia.org, CC BY 3.0 Jüdisches Kriegerdenkmal am Zentralfriedhof (Tor
Der lange Weg zum großen Tor mit der vollen Schubkarre war sehr beschwerlich für
Oben rechts (Hütteldorf): Dieser Wappenteil symbolisiert die Stadtmauer mit einem Tor
Der Kriegsbeginn Tor des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz – Blackmetalhussar
commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0 Moderne Skulpturengruppe des Märchens Hans im Glück von Tor
Der Orginalkommentar von Edi Finger lautete „Tor, Tor, Tor … i werd narisch …
eine Trillerpfeife. 1881 Penaltyschuss (=Strafschuss), von einer Linie 11m vom Tor
Lainzer Tor – Eingang zum Lainzer Tiergarten – MA 13, media wien bilddb.lehrerweb.wien
Ziel ist es natürlich, den Ball öfter in das Tor zu werfen als das gegnerische Team