Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Sechs Punkte-Wochenende für den KEV – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/sechs-punkte-wochenende-fuer-den-kev.html

„Mehr als drei Punkte sind ein Bonus!“, das hatte KEV-Coach Elmar Schmitz in der Vorschau auf das vergangene Wochenende gesagt, doch es sollte zum besten der bisherigen Saison werden: Mit sechs Punkten gegen Halle und Diez-Limburg verbuchte das junge Krefelder Oberliga-Team die ersten sechs Punkte an einem Wochenende seit Neugründung der Mannschaft in der vergangenen […]
Fünf Powerplay-Tore sollten am Ende zum klarsten Krefelder Sieg beider Saisons führen

Viele Spiele entfallen wegen Orkan „Sabine“ – Drei Nationalspieler im Einsatz – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/viele-spiele-entfallen-wegen-orkan-sabine-drei-nationalspieler-im-einsatz.html

Obschon einige Spiele am Wochenende entfielen, waren dennoch viele Teams zumindest am Freitag und Samstag im Spielmodus. Den Anfang machte die U15 in Duisburg. Hier gewann das Team von den Coaches Thiesen und Schütz dann klar mit 11:1, dominierte die Partie, ließ die Scheibe schön laufen und zeigte seine ganze Überlegenheit. Leider oft zum Frust […]
Die Tore für den KEV erzielten Cychowski, Alves de Lima, Gromadzki und Pfeifer.

U23 startet in die Testphase – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/u23-startet-in-die-testphase.html

Schon am heutigen Freitag startet auch endlich die Oberliga-Mannschaft des KEV um Kapitän Adrian Grygiel in die Spielvorbereitung. Mit Dinslaken konnte Elmar Schmitz eine Mannschaft finden, die bereits trainiert und somit für ein Testspiel zur Verfügung steht. Für die U20 geht es gegen Köln und nach Amsterdam. Auch die U17 und die U15 treffen auf […]
“ Gerade die neuen Spieler konnten sich zeigen, Tore schossen mit Brooklyn Beckers

Testspiele: U17 und DNL gewinnen gegen die DEG – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/testspiele-u17-und-dnl-gewinnen-gegen-die-deg.html

In den ersten Tests und nach nur einer Woche Eis zeigten sich die Krefelder Teams bereits in einer guten Verfassung. Sowohl die DNL, als auch die U17 gewannen ihre ersten Spiele gegen die DEG. Auch die U15 konnte die ersten Tests gegen die Kölner Haie erfolgreich beenden, verloren und gewannen je ein Spiel. Für die […]
haben es weitestgehend gut kontrollieren können und am Ende vielleicht ein bis zwei Tore

U23 mit zwei knappen Niederlagen, U20 verliert gegen die Haie – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/u23-mit-zwei-knappen-niederlagen-u20-verliert-gegen-die-haie.html

Am vergangenen Wochenende traf die Oberliga-Mannschaft auf die Eisbären Regensburg und die U20 der Kölner Junghaie. In beiden Spielen musste man sich knapp geschlagen geben. Dennoch zog Cheftrainer Elmar Schmitz gerade in Regensburg ein positives Fazit. Die KEV-DNL verlor ebenso knapp gegen die Kölner Haie, machte aber trotz einiger fehlender, erkrankter und verletzter Spieler einen […]
Nach einer 2:1-Führung durch die Tore von Luedtke und Kiedewicz verfiel man Anfang

U17 unterliegt Berlin knapp – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/u17-unterliegt-berlin-knapp.html

In einem guten und engen Spiel gegen die Eisbären aus Berlin musste sich die U17 des KEV am Ende knapp geschlagen geben. Das Team von Sebastian Staudt und Reemt Pyka zeigte aber vor allem im ersten Drittel eine ansehnliche Leistung, war sowohl defensiv als auch offensiv präsent und erarbeitete sich nach 20 Minuten eine verdiente […]
Spieldauer erspielten sich die Haie dann mehr Anteile und folgerichtig fielen dann auch Tore

Saisonende für die U20 – Auszeichnung der drei besten Spieler – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/saisonende-fuer-die-u20-auszeichnung-der-drei-besten-spieler.html

Die U20 hat ihre Saison nun offiziell beendet. Coach Robin Beckers zeichnete im Anschluss seine drei besten Akteure aus. Die Spiele gegen Iserlohn rückten da etwas in den Hintergrund. Samstagnachmittag empfing man den Division II-Teilnehmer vom Seilersee zum ersten Schlagabtausch. Trotz teilweise klarer Überlegenheit der Hausherren, blieben die Roosters lange im Spiel und konnten sich […]
Der KEV zeigte sich in den ersten 20 Minuten hochüberlegen, verpasste aber, die Tore

U23 beendet beeindruckende Saison 2020/21 – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/u23-beendet-beeindruckende-saison-2020-21.html

Nicht alles an dieser Spielzeit war schlecht für das Krefelder Eishockey. Denn zumindest eine Mannschaft des KEV 1981 konnte sich in der Saison 2020/21 auszeichnen. Während die anderen Teams der Oberliga noch in den Playoffs sind, haben die Seidenstädter schon Urlaub. Doch die Mannschaft von Cheftrainer Elmar Schmitz blickt dennoch auf eine erfolgreiche Saison zurück. […]
Auch die jüngste Reihe der Liga um Center Hauf steuerte immer wieder wichtige Tore

U17 mit Licht und Schatten, aber drei wichtigen Punkten, Rutkowski trifft dreifach – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/u17-mit-licht-und-schatten-aber-drei-wichtigen-punkten-rutkowski-trifft-dreifach.html

Krefelds U17 kann es doch: Gewinnen! Die U17 zeigte zuletzt am Sonntag endlich wieder einen Lichtblick. Gegen die DEG machte das Team von Dirk Kuhnekath ein gutes Spiel und gewann vor allem dank einer geschlossenen Teamleistung, nachdem man am Samstag ein eher schwaches Spiel gezeigt hatte. Für die U15 sollte es ein gebrauchtes Wochenende werden: […]
Die zwei anderen Tore zum wichtigen 5:3-Erfolg erzielten David Lebek und Michal Cychowsky

U23 verliert in Tilburg, U15 düpiert die Roosters zweimal – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/u23-verliert-in-tilburg-u15-duepiert-die-roosters-zweimal.html

Coach Schmitz hatte es bereits vorausgesagt: „In Tilburg wird das ein ganz anderes Spiel, als in Krefeld. Zuhause sind die Trappers eine Macht!“ So sollte es für die Krefelder Oberliga-Mannschaft dann auch mehr als schwer werden. Trotz eines weitestgehend optimalen Lineups ließen die Hausherren den Krefeldern am Freitag im IJssportcentrum Tilburg kaum eine Chance. Tom […]
gingen die Trappers durch De Hondt in Führung, der an diesem Abend gleich drei Tore