Das Passiv – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/englisch/241104/das-passiv
Erfahre, wie man im Deutschen Passivsätze bildet und warum sie wichtig sind. Passivsatz: Das Video wurde von vielen Menschen angeschaut.“
. – Sie schießt ein Tor.
Erfahre, wie man im Deutschen Passivsätze bildet und warum sie wichtig sind. Passivsatz: Das Video wurde von vielen Menschen angeschaut.“
. – Sie schießt ein Tor.
Die freie Lernplattform
Länge des Zauns sind die vier Seiten des Rechtecks zusammengerechnet minus das Tor
Die freie Lernplattform
Handballspieler trainiert Siebenmeter-Würfe, wobei der Torhüter seines Vereins im Tor
Die freie Lernplattform
Mit welcher Wahrscheinlichkeit hat sie am Ende entweder das Wort TOR oder das Wort
Die freie Lernplattform
Mit welcher Wahrscheinlichkeit hat sie am Ende entweder das Wort TOR oder das Wort
{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Emotionen beschreiben, wie wir uns in bestimmten Situationen fühlen, ob wir glücklich sind, uns wohlfühlen oder auch mal traurig sind. Diese Emotionen können auch negativ sein und uns davon abhalten, unsere gewünschten Ziele zu erreichen. Mit Emotionen umzugehen und sie zu kontrollieren nennt man „},{„text“:“Emotionsregulation“,“strong“:true},{„text“:“.“}]}],“id“:“3bfa7a62-3b9a-4e0b-8eb7-234019f551aa“},{„plugin“:“image“,“state“:{„src“:“https://assets.serlo.org/5ba9f56b23296_b9ccad3c764234a1da1197ee5c3afc211537b6a8.jpg“,“alt“:““,“caption“:{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{}]}],“id“:“6d1e414c-e219-4667-9bd9-9c693426f184″}},“id“:“58bc3250-03dc-4181-912c-b9977eb88dca“},{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Hierbei stellt sich die Frage, wie man mit unangenehmen Zuständen umgeht und diese verbessert werden können, damit man sich wieder wohlfühlt und zufrieden ist. Man versucht die Stärke von Emotionen in eine bestimmte Richtung zu lenken und die Dauer von Emotionen zu regulieren. Wie du dich fühlst, hat Auswirkungen darauf, wie gut du lernst. Bestimmte Emotionen, wie zum Beispiel Angst, können es dir erschweren effektiv zu lernen. „}]},{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“In den folgenden Seiten lernst du ein paar Methoden kennen, die dir vielleicht helfen, wenn solche Emotionen auftreten.“}]}],“id“:“22f29a6b-e00a-4de2-8bf5-391dc98f618b“}],“id“:“9e91e769-826c-4bc1-a6b0-0b4ca91d6dd3″}
Das ist manchmal nicht so offensichtlich, doch alles, was du lernst, ist ein Tor
Erfahre alles über Dramatik: Merkmale, Aufbau, Figurenrede, Regieanweisungen, Formen und wichtige Begriffe. Ein Must-know für Theaterfans!
„Der Tor und der Tod“ von Hugo von Hofmannsthal) Ritterdrama: Drama mit einem Ritter
Die Quellenarbeit gehört zur wichtigsten Aufgabe von Geschichtswissenschaftler:innen. In der Schule musst du im Geschichtsunterricht auch Quellenanalysen und Quellenkritiken schreiben. Was du hierbei beachten musst, erklären wir dir in diesem Artikel.
Brandenburger Tor Antike Münze Miniatur Gemma Augustea Höhlenmalerei Dieses