Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Auf und nieder, immer wieder: Kita-Sportstunde mit Spielen zur koordinativen Weiterentwicklung – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/auf-und-nieder-immer-wieder-kita-sportstunde-mit-spielen-zur-koordinativen-weiterentwicklung

In dieser Sportstunde für die Kita nehmen wir die Beine, nein: Schuhe in die Hand. Die Einheit startet mit vielen verschiedenen Fortbewegungsarten, bevor es mit einfachen Rückschlagspielen losgeht, die sich leicht umsetzen lassen und Kindern viel Spaß machen.
Ballspiel, bei dem es keine:n Torhüter:in gibt und die Kinder auf zwei sehr große Tore

Entdecke die Möglichkeiten: Grundschul-Sportstunde mit unterschiedlichen Bällen und Zielen – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/entdecke-die-moglichkeiten-grundschul-sportstunde-mit-unterschiedlichen-ballen-und-zielen

In dieser Sportstunde für die Grundschule muss der Ball ins Ziel, aber auf sehr unterschiedliche Art und Weise. Deshalb schulen die beliebten Spiele dieser vielfältigen Bewegungseinheit Zielgenauigkeit, Reaktion und Schnelligkeit der Kinder. Mehr Bewegung in der Sporthalle heißt hier nämlich auch: Mehr Spaß in der Sporthalle! 
In der Fußballvariante sollte darauf geachtet werden, dass die Tore groß genug sind

Ein Schritt voraus: Grundschul-Sportstunde für Antizipation und schnelle Reaktion – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/ein-schritt-voraus-grundschul-sportstunde-fur-antizipation-und-schnelle-reaktion

In dieser Sportstunde für die Grundschule wird um die Ecke gedacht und vorausgeschaut: In den ausgewählten Spielen lernen die Kinder, ihr Umfeld zu beobachten und Bewegungen zu erahnen, damit ihre Pässe auch unter widrigen Umständen das Ziel finden.
Jeweils zwei treten gegeneinander an 2 2 2Auf dem Spielfeld mit Hütchen vier Tore

Besser passen: Grundschul-Sportstunde zur Erhöhung der Passgenauigkeit – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/besser-passen-grundschul-sportstunde-zur-erhohung-der-passgenauigkeit

Diese Sportstunde für die Grundschule fördert Passtechnik, Intuition und Übersicht. Dafür sorgen abwechslungsreiche Aufgaben: gesperrte Zonen, eine knifflige Verteidigung oder der Schuh als Spielgerät – die Vielfalt sorgt für Spaß und schnelle Erfolge.
Angelehnt an die Regeln des gewöhnlichen Hockeys, wird jedoch auf vier Tore und bei

Nun wirds bunt: Kita-Sportstunde mit Wuselfaktor und komplexen Bewegungsaufgaben – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/nun-wirds-bunt-kita-sportstunde-mit-wuselfaktor-und-komplexen-bewegungsaufgaben

In dieser Kita-Sportstunde werden die Taktiken und Kunstfertigkeiten der Kinder in höchstem Maße angesprochen. Freche Affen ist ein sehr beliebtes und rasantes Fangspiel. Dieses bringt die Köpfe zum Rauchen und die Beine zum Glühen. Dieses Spiel lädt alle ein, gewitzte Ideen zu entwickeln, um die Schätze möglichst lang verdeckt zu halten. Zehnerlein bietet den Kindern einen Freiraum, sich innerhalb eines gesteckten Rahmens nach Herzenslust auszuprobieren. Hierbei werden nicht nur die eigenen Bewegungen kennengelernt, sondern durch das geschickte Einsetzen von unterschiedlichen Spielgeräten auch eine Materialgewöhnung initiiert. Es können bereits bekannte oder auch neue Gegenstände sein, denen sich die Kinder spielerisch annähern.
Ballspiel, bei dem es keine:n Torhüter:in gibt und die Kinder auf zwei sehr große Tore

Arme wie Popeye: Kita-Sportstunde mit spielerischen Körpergewichtsübungen – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/arme-wie-popeye-kita-sportstunde-mit-spielerischen-korpergewichtsubungen

In dieser Sportstunde für die Kita wachsen sowohl Mut als auch Muskeln der Kinder: Spielerisches Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht ist genau richtig, um den eigenen Körper kennenzulernen und auszutesten.
Angelehnt an die Regeln des gewöhnlichen Hockeys, wird jedoch auf vier Tore und bei