Dein Suchergebnis zum Thema: toiletten

Warum sind viele Schulen so kaputt? | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/eklige-toiletten-in-koelner-schulen/

Dreckige Klos und zugige Fenster: Viele Schulen in Köln müssten dringend saniert werden. Warum dauert das so lange? 
März 2016 Dreckig und alt: So sehen die Toiletten in vielen Schulen aus.

schulklo | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/eklige-toiletten-in-koelner-schulen/attachment/schulklo/

Dreckig und alt: So sehen die Toiletten in vielen Schulen aus. (Foto: dpa)

Politiker, haltet eure Versprechen! | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/weltkindertag-kinderreporter-kommentar-johann-mehr-lehrer/

Johann will, dass Politiker ehrlicher werden. Denn wer soll ihnen sonst noch glauben?
September 2017 Der Putz bröckelt von der Wand, die Toiletten sind alt und dreckig.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gemeinsam Papierabfälle in neue Produkte verwandeln | FC Augsburg

https://www.fcaugsburg.de/page/gemeinsam-papierabf--lle-in-neue-produkte-verwandeln-422

Zusammen mit Tork PaperCircle® setzt der FCA auf eine zirkuläre Lösung bei den Papierhandtüchern in den Toiletten
Zusammen mit Tork PaperCircle® setzt der FCA auf eine zirkuläre Lösung bei den Papierhandtüchern in den Toiletten

Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit | FC Augsburg

https://www.fcaugsburg.de/page/allgemeine-infos-zur-barrierefreiheit-590

Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit in der WWK ARENA.
Barrierefreie Stadiontoiletten  Im Stadionumlauf befinden sich 2 barrierefreie Toiletten im Bereich

Abfallmanagement | FC Augsburg

https://www.fcaugsburg.de/page/abfallmanagement-599

Gemeinsam aktiv für eine saubere Umwelt!
Recycling von Papierhandtüchern Bei den Papierhandtüchern in den Toiletten der WWK ARENA setzen wir

Trainingslager: Baier erzählt über Impulstage | FC Augsburg

https://www.fcaugsburg.de/article/trainingslager-baier-erzaehlt-ueber-impulstage-9129

Noch nie habe er in einer solchen Berghütte ohne Duschen und mit Toiletten außerhalb der Hütte übernachtet

Nur Seiten von www.fcaugsburg.de anzeigen

Afrika-Junior In den Großstädten ist sauberes Wasser knapp

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/ist-wasser-knapp-in-afrika/in-den-grossstaedten-ist-sauberes-wasser-knapp.html

Afrikas Städte haben weltweit das höchste Wachstum. 400 Millionen Afrikaner leben heute in Großstädten. Nur etwa 40 Prozent der Bewohner haben sauberes Trinkwasser und sanitäre Einrichtungen.
Öffentliche Toiletten sind wichtig, doch wichtiger ist sauberes Trinkwasser Beispiel Soweto East: Hier

Afrika-Junior Schulen und Bildung

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/eswatini-das-ehemalige-swasiland/schulen-und-bildung.html

Default description goes here
Die Toiletten befinden sich außerhalb des Gebäudes, es sind Toiletten ohne Wasserspülung.

Afrika-Junior Schulen und Bildung

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/eritrea/schulen-und-bildung.html

Default description goes here
Die meisten Schulgebäude sind alt und baufällig, die Toiletten befinden sich in einem schlechten Zustand

Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/aequatorialguinea/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Default description goes here
sehr regenreich, doch nur ein Teil hat Zugang zu sauberem Trinkwasser, und die meisten haben keine Toiletten

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welttoilettentag – Hygienische Toilettengewohnheiten für Grundschulkinder – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ernaehrung-und-gesundheit/unterrichtseinheit/ue/welttoilettentag-hygienische-toilettengewohnheiten-fuer-grundschulkinder/

Die Materialien sollen das Bewusstsein für Sauberkeit und die Wertschätzung von Toiletten fördern.
Die Materialien sollen das Bewusstsein für Sauberkeit und die Wertschätzung von Toiletten fördern.

Cartoon der Woche: Toiletten rein digital | Rubrik Lehrerwitze - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/cartoon-der-woche-toiletten-rein-digital/

Der Cartoonist Michael Hüter entdeckt klare Vorteile einer reinen Online-Schule. | Jetzt auf Lehrer-Online!

Cartoons von Michael Hüter

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/cartoons/cartoonisten/cartoons-von-michael-hueter/

Hier finden Sie viele lustige Cartoons von Michael Hüter über den Schulalltag und das Lehrerleben. Viel Spaß damit wünscht Ihnen Lehrer-Online! 🙂
Cartoon der Woche: Toiletten rein digital Marodes Schulgebäude?

Corona-Hygieneregeln an Schulen | Poster mit Regeln für Schülerinnen und Schüler - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/corona-hygiene-regeln-an-schulen/

Mithilfe dieses Hygiene-Regel-Posters kann die Lehrkraft die Schüler sowie deren Eltern über die wichtigsten Hygiene-Maßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie informieren.
Eventuell werden den Schülerinnen und Schülern oder einzelnen Lerngruppen beziehungsweise Klassen bestimmte Toiletten

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Das Toiletten-Tabu (52 Min)

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/biologie/lernbibliothek/emutube.htm?h=1&m=show&id=1711365871&identifier=184226&fachgebiet%5B%5D=237&jahrgang=5%3A12&so=rel&st=1&ipp=10&laenge=2000&sprache=Sprache&showsave=1

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Das Toiletten-Tabu (52 Min) Rechtliche Angaben Kontakt Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Gotha sagt „Herzlich Willkommen“ mit dem Projekt „nette Toilette“

https://www.gotha.de/de/artikelansicht/gotha-sagt-herzlich-willkommen-mit-dem-projekt-nette-toilette.html

Ziel dieser Initiative ist es, die Anzahl öffentlich zugänglicher Toiletten im Stadtgebiet unkompliziert – Insgesamt 9 Gewerbetreibende, Gastronomen und andere Einrichtungen stellen ihre Toiletten während ihrer – eine monatliche Aufwandsentschädigung zwischen 50 und 100 Euro, abhängig von der Ausstattung ihrer Toiletten – So können Passanten auf einen Blick erkennen, wo sich die nächsten öffentlichen Toiletten befinden.
Ziel dieser Initiative ist es, die Anzahl öffentlich zugänglicher Toiletten im Stadtgebiet unkompliziert

Residenzstadt Gotha - Startseite

https://www.gotha.de/de/startseite-pressemitteilungen/gotha-sagt-herzlich-willkommen-mit-dem-projekt-nette-toilette.html

Ziel dieser Initiative ist es, die Anzahl öffentlich zugänglicher Toiletten im Stadtgebiet unkompliziert – Insgesamt 9 Gewerbetreibende, Gastronomen und andere Einrichtungen stellen ihre Toiletten während ihrer – eine monatliche Aufwandsentschädigung zwischen 50 und 100 Euro, abhängig von der Ausstattung ihrer Toiletten – So können Passanten auf einen Blick erkennen, wo sich die nächsten öffentlichen Toiletten befinden.
Ziel dieser Initiative ist es, die Anzahl öffentlich zugänglicher Toiletten im Stadtgebiet unkompliziert

Nur Seiten von www.gotha.de anzeigen

Saubere Stadt und Winterdienst

https://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/sauberestadt/

Straßenreinigung, Winterdienst, Sauberkeitskampagne, Christbaumsammelstellen, Öffentliche Toiletten
Stadt" die Standorte von Altstoffsammelstellen, Mistplätzen, Problemstoffsammelstellen, öffentlichen Toiletten

Öffentliche Toiletten im 9. Bezirk

https://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/sauberestadt/wc/bezirk9.html

Alle Standorte von öffentlichen WC-Anlagen im 9. Bezirk mit Angaben zu barrierefreien Behindertenkabinen, Defibrillator, Wartepersonal, euro-key Schließsystem und möglichen Sperren

Öffentliche Toiletten im 22. Bezirk

https://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/sauberestadt/wc/bezirk22.html

Alle Standorte von öffentlichen WC-Anlagen im 22. Bezirk mit Angaben zu barrierefreien Behindertenkabinen, Defibrillator, Wartepersonal, euro-key Schließsystem und möglichen Sperren

Öffentliche Toiletten im 11. Bezirk

https://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/sauberestadt/wc/bezirk11.html

Alle Standorte von öffentlichen WC-Anlagen im 11. Bezirk mit Angaben zu barrierefreien Behindertenkabinen, Defibrillator, Wartepersonal, euro-key Schließsystem und möglichen Sperren

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=246445

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
voller Erfindungen, Maschinen, Gadgets und Geräte: Über 90 Klappen zeigen das Innere von Automotoren, Toiletten

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=246447

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
voller Erfindungen, Maschinen, Gadgets und Geräte: Über 90 Klappen zeigen das Innere von Automotoren, Toiletten

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=246446

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
voller Erfindungen, Maschinen, Gadgets und Geräte: Über 90 Klappen zeigen das Innere von Automotoren, Toiletten

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=101020

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Irgendjemand hat alle Toiletten verstopft. Die Direktorin Frau Reinich ist empört.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wo sind die Toiletten? – Blog des Historischen Museums Frankfurt

https://blog.historisches-museum-frankfurt.de/wo-sind-die-toiletten/

0 Kommentare zu “Wo sind die Toiletten?”

Gebäude | Historisches Museum Frankfurt

https://www.historisches-museum-frankfurt.de/de/architektur/details?language=de

Unter dem Museumsplatz befindet sich ein großes Foyer mit wichtigen Service-Einrichtungen (Garderobe, Toiletten

Gebäude | Historisches Museum Frankfurt

https://www.historisches-museum-frankfurt.de/de/architektur/details

Unter dem Museumsplatz befindet sich ein großes Foyer mit wichtigen Service-Einrichtungen (Garderobe, Toiletten

Gebäude | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/architektur/details

Unter dem Museumsplatz befindet sich ein großes Foyer mit wichtigen Service-Einrichtungen (Garderobe, Toiletten

Nur Seiten von historisches-museum-frankfurt.de anzeigen