Dein Suchergebnis zum Thema: toiletten

Ziel 12: Verantwortungsvoller Konsum und Produktion – Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/?infobox=verantwortungsvoller-konsum-und-produktion

Ziel 12: Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
Kleidertausch-Aktion zweimal jährlich in der Zentralbibliothek Bücherflohmarkt Recyclingpapier auf den Toiletten

Nachhaltigkeit - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/nachhaltigkeit/

Nachhaltigkeit
Weiter > Ziel 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen Öffentliche Toiletten sind eine wichtige, öffentliche

Ziel 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/?infobox=sauberes-wasser-und-sanitaereinrichtungen

Ziel 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen Ziel 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen Nette Toilette

Nur Seiten von stabi-hb.de anzeigen

Ornithologische Führung der „Vogel-Zivis“ – westwärts – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/ornithologische-fuehrung-der-vogel-zivis-westwaerts-2/

Auf Spiekeroog werden sie immer noch liebevoll die „Vogel-Zivis“ genannt – die Bundesfreiwilligendienstleistenden beim NLWKN. Nahezu jede Woche laden sie zu ihren ornithologischen Führungen ein – während der Zugvogeltage unterstützt vom Spiekerooger Nationalpark-Ranger. Sie freuen sich, zusammen mit Ihnen spannende Sichtungen zu erleben und stehen für Ihre Fragen rund um die Vogelwelt und den Nationalpark […]
Unterwegs sind keine Toiletten oder Sitzgelegenheiten vorhanden.

Wie der finnische Mittsommer nach Deutschland kommt. - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/wie-der-finnische-mittsommer-nach-deutschland-kommt/

Volter Kilpi, einer der großen Klassiker der finnischen Literatur, erzählt in seinem erstmals übersetzten Roman “Zur Kirche” vom Leben der Menschen in den Schären. Sein Übersetzer Stefan Moster stellt das Buch vor und gibt Auskunft darüber, wie durch Übersetzungen Kultur vermittelt wird. Stefan Moster lebt in Berlin und Porvoo (Finnland). Nach seinem Studium in München […]
Es gibt jedoch keine barrierefreien Toiletten.

Ornithologische Führung der „Vogel-Zivis“ – westwärts - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/ornithologische-fuehrung-der-vogel-zivis-westwaerts/

Auf Spiekeroog werden sie immer noch liebevoll die „Vogel-Zivis“ genannt – die Bundesfreiwilligendienstleistenden beim NLWKN. Nahezu jede Woche laden sie zu ihren ornithologischen Führungen ein – während der Zugvogeltage unterstützt vom Spiekerooger Nationalpark-Ranger. Sie freuen sich, zusammen mit Ihnen spannende Sichtungen zu erleben und stehen für Ihre Fragen rund um die Vogelwelt und den Nationalpark […]
Unterwegs sind keine Toiletten oder Sitzgelegenheiten vorhanden.

Ornithologische Führung der "Vogel-Zivis" – ostwärts - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/ornithologische-fuehrung-der-vogel-zivis-ostwaerts-2/

Auf Spiekeroog werden sie immer noch liebevoll die „Vogel-Zivis“ genannt – die Bundesfreiwilligendienstleistenden beim NLWKN. Nahezu jede Woche laden sie zu ihren ornithologischen Führungen ein – während der Zugvogeltage unterstützt vom Spiekerooger Nationalpark-Ranger. Sie freuen sich, zusammen mit Ihnen spannende Sichtungen zu erleben und stehen für Ihre Fragen rund um die Vogelwelt und den Nationalpark […]
Unterwegs sind keine Toiletten oder Sitzgelegenheiten vorhanden.

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ADECAP – Verbesserung der Gesundheit in zehn Quichuagemeinden im Andenraum Perus

https://www.welthaus.de/auslandsprojekte/peru/adecap-verbesserung-der-gesundheit-in-zehn-quichuagemeinden-im-andenraum-perus/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
teilnehmenden Dörfern ist die Abwasserversorgung praktisch inexistent, die meisten Familien haben keine Toiletten

Schulbau

https://www.welthaus.de/auslandsprojekte/burundi/schulbau/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Gleichzeitig wurde eine Waschstelle zwischen den Toiletten und den Schulgebäuden eingerichtet.

Schulbildung in Dendi

https://www.welthaus.de/auslandsprojekte/aethiopien/schulbildung-in-dendi/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Bielefeld unterstützt die Einrichtung von Schulbüchereien, die Anlage von Schulgärten und den Bau von Toiletten

Start

https://www.welthaus.de/stiftung-welthaus/start/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
den Spendeneinnahmen Unterrichtsräume renoviert, Schulbüchereien mit Lernmaterialien ausgestattet und Toiletten

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen

Am Ziel

https://www.erzbistum-koeln.de/thema/kinderpilgern/Texteingabe/Am-Ziel/

Auch hier gilt: die Klärung organisatorischer Fragen dient dazu, dem Wallfahrtsgottesdienst einen guten Boden zu bereiten: Muss die Gruppe beim Pilgerbüro angemeldet …
Haben alle die Gelegenheit, vor dem Wallfahrtsgottesdienst Toiletten aufzusuchen?

Anmeldeformular

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/pastoraler_zukunftsweg/Aktuelle-Etappe/regionalforen/anmeldeformular/index.html

Ich bin Rollstuhlfahrer und benötige einen barrierefreien Zugang zu den benutzten Räumen sowie zu den Toiletten

Anmeldeformular

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/pastoraler_zukunftsweg/Aktuelle-Etappe/regionalforen/anmeldeformular/

Ich bin Rollstuhlfahrer und benötige einen barrierefreien Zugang zu den benutzten Räumen sowie zu den Toiletten

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Waldcafe / Für große Feiern / Plätze und Hütten / Wildwald Vosswinkel

https://www.wildwald.de/wald-abenteuer/waldcafe.html

Plätze über 60 Toiletten vorhanden Feuerstelle offener Kamin Preis Alle weiteren Absprachen

Großer Festsaal / Für große Feiern / Plätze und Hütten / Wildwald Vosswinkel

https://www.wildwald.de/wald-abenteuer/grosser-festsaal.html

Information auf Anfrage (Böers Waldcafe)
Plätze bis 150 Toiletten vorhanden Feuerstelle Keine Angaben Preis Alle weiteren Absprachen

Familiengrillplätze / Plätze und Hütten / Wald-Abenteuer / Wildwald Vosswinkel

https://www.wildwald.de/wald-abenteuer/familiengrillplaetze.html

Plätze 10 Toiletten am Zelt oder am Spielplatz (100 – 200) Feuerstelle nicht möglich Wichtig

Waldplatz Hubertus / Plätze und Hütten / Wald-Abenteuer / Wildwald Vosswinkel

https://www.wildwald.de/wald-abenteuer/waldplatz-hubertus.html

Plätze ca. 30 Toiletten vor Ort (10m) Feuerstelle Feuerstelle vorhanden, Holz kann im Wald-Shop

Nur Seiten von www.wildwald.de anzeigen

Übernachtungsmöglichkeiten • Dömitzer Kanu Verein e.V.

http://www.kanu-doemitz.de/index.php?site=uebernachtung

Der südlichste Kanuverein Mecklenburgs. Der Dömitzer Kanu Verein e.V. ist im Bereich Kanuwandern aktiv.
Neben Campingmöglichkeiten, gibt es dort natürlich auch Toiletten, Duschen und Trinkwasser. www.wwz-doemitz.de.de

Ostseetour 2019 - Salzhaff • News • Dömitzer Kanu Verein e.V.

http://www.kanu-doemitz.de/index.php?site=news&e=20190817103530

Der südlichste Kanuverein Mecklenburgs. Der Dömitzer Kanu Verein e.V. ist im Bereich Kanuwandern aktiv.
Kein Toilettenpapier auf den Toiletten, kein warmes Wasser beim Abwaschen und eine Möglichkeit zum Kauf

Pfingsttour 2012 - Schweriner See Rabensteinfeld • News • Dömitzer Kanu Verein e.V.

http://www.kanu-doemitz.de/index.php?site=news&e=20130727134250

Der südlichste Kanuverein Mecklenburgs. Der Dömitzer Kanu Verein e.V. ist im Bereich Kanuwandern aktiv.
Dummer weise war aber in „ganz“ Rabensteinfeld der Strom weg, also waren die Toiletten, Duschen, …

Nur Seiten von www.kanu-doemitz.de anzeigen