Dein Suchergebnis zum Thema: toiletten

Eintrag und Vorkommen von Humanarzneistoffen in der Umwelt | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/113803

Rückstände von Arzneimitteln belasten weltweit Gewässer und Böden. Sie werden auch im Grundwasser nachgewiesen und manchmal sogar im Trinkwasser. Humanarzneistoffe gelangen hauptsächlich über die menschlichen Ausscheidungen ins Abwasser und dann über die Kläranlagen in die Gewässer. Wegen des steigenden Arzneimittelverbrauchs ist mit einer Erhöhung der Umweltbelastungen zu
ist die unsachgemäße Entsorgung nicht verbrauchter Medikamente über ⁠Abfluss⁠ und Toilette

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eintrag und Vorkommen von Humanarzneistoffen in der Umwelt | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/eintrag-vorkommen-von-humanarzneistoffen-in-der

Rückstände von Arzneimitteln belasten weltweit Gewässer und Böden. Sie werden auch im Grundwasser nachgewiesen und manchmal sogar im Trinkwasser. Humanarzneistoffe gelangen hauptsächlich über die menschlichen Ausscheidungen ins Abwasser und dann über die Kläranlagen in die Gewässer. Wegen des steigenden Arzneimittelverbrauchs ist mit einer Erhöhung der Umweltbelastungen zu
ist die unsachgemäße Entsorgung nicht verbrauchter Medikamente über ⁠Abfluss⁠ und Toilette

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lehrmaterialien zu Arzneistoffen in der Umwelt | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/113734

Arzneistoffe in der Umwelt sind ein wachsendes Problem. Das Umweltbundesamt bietet frei verfügbare, wissenschaftlich geprüfte Lehrmaterialien für medizinische und pharmazeutische Lehrpersonen an. Mit dem Basisfoliensatz und den Begleittexten kann das Thema trotz enger Lehrpläne umfassend und praxisnah vermittelt werden.
Downloaden Faltblatt: Arzneimitte… Faltblatt: Arzneimittel NICHT in die Toilette

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden