a,ä,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k,lm,n,o,ö,p,q,r,s,ß,t,u,ü,v,w,x,y,z – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/begriffe/eintrag/aborterker.html
Bibliothek > Glossar Aborterker Toilette einer mittelalterlichen Befestigung
Bibliothek > Glossar Aborterker Toilette einer mittelalterlichen Befestigung
Nebenan, aber räumlich getrennt von der Küche, war eine dreisitzige Toilette untergebracht
Einrichtung noch erschließen kann, scheinen sie jeweils mit Kamin, mitunter sogar einer Toilette
Einrichtung noch erschließen kann, scheinen sie jeweils mit Kamin, mitunter sogar einer Toilette
Man hatte kaum Zeit sich vorzubereiten, etwas zu essen, oder auf die Toilette zu
Rudolf Anheuser: „3 fraises de drafts de lit; 6 Taies d’oreillers, 6 serviettes de toilette
sollten jährlich 1000 Lammpelze, die die Kranken umlegen konnten, wenn sie zur Toilette
Aborterker Toilette einer mittelalterlichen Befestigung.
Aborterker Toilette einer mittelalterlichen Befestigung.
Aborterker Toilette einer mittelalterlichen Befestigung.