Detlef Schlockermann, Autor bei quarks.de https://www.quarks.de/author/schlockermann/
schwer zu machen Infektionskrankheiten So lange überleben Keime auf Oberflächen Toilette
schwer zu machen Infektionskrankheiten So lange überleben Keime auf Oberflächen Toilette
Klimawandel-Skepsis Darum liegen Klimawandelmodelle manchmal daneben Umwelt Toilette
Mit 26 erfährt Christina, dass ihr sozialer nicht ihr biologischer Vater ist. Sie macht sich auf die Suche und gibt nicht auf. Am Ende wird sie belohnt.
„Ich weiß noch dass ich zwischendrin auch mal auf Toilette gegangen bin und mich
Lieber kein Leitungswasser trinken, weil’s gesundheitsschädlich ist? Quatsch! Jeder kann sein Leben lang jeden Tag Leitungswasser trinken.
Es bleibt wichtig: Keine Medikamente in die Toilette Auch wenn keine aktuellen Bedenken
Präparate mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen sollen Mangelerscheinungen ausgleichen, fit und gesund machen. Besonders gut verkaufen sich Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C und Vitamin D. Außerdem Magnesium-, Kalzium- und Eisenpräparate.
Im besten Fall landen vom Körper nicht benötigte Nährstoffe in der Toilette.
Viel zu tun, durcharbeiten? Schlechte Idee. Pausen sind immens wichtig. Was dabei im Körper passiert – und was echte Pausen ausmacht.
Oder wenn wir uns leicht ablenken lassen und etwa öfter auf die Toilette gehen oder
Vor HIV schützen klassischerweise Kondome, mittlerweile aber auch Medikamente. Seit der Entdeckung der Krankheit hat sich viel getan – sie ist heute längst kein Todesurteil mehr. Alle Fragen und Antworten.
oder Husten Nutzen von gemeinsamem Besteck oder Geschirr Benutzen der gleichen Toilette