Das FriedlÀnder Tor / Stadt Neubrandenburg https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/index.php?La=1&La=1&object=tx%2C2751.756.1&kat=&kuo=2&sub=0&NavID=2751.252
ist die Àlteste, in ihrer KomplexitÀt am besten erhaltene und mit 88 Metern LÀnge zugleich die umfangreichste Toranlage. Das stadtseitige, 20 Meter hohe Haupttor wurde um 1300 erbaut. Das feldseitige Vortor entstand in der ersten HÀlfte des 14. Jahrhunderts. Obwohl letzteres aus rein verteidigungstechnischen Zwecken gebaut wurde, hat man auf Schmuck- und Zierelemente nicht verzichtet. Beide Tore sind durch Mauern verbunden, die den Zwinger bilden. ErgÀnzt wurde diese Anlage ein Jahrhundert spÀter durch den dreigeschossigen, acht Meter hohen Zingel. Dieser war wiederum durch Mauern mit dem Vortor verbunden und bildete somit einen weiteren Zwinger. Die halbrunde Bastion schÌtzte das Tor vor großkalibrigen Feuerwaffen wie ein Kugelfang, diente auch der aktiven Verteidigung, wie man an den vorhandenen Schießscharten erkennen kann. In den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde der Torkomplex restauriert. Im ehemaligen Zollhaus des Steuereinnehmers lÀdt Sie ein gemÌtliches Café zum Verweilen ein. Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie im digitalen Stadtplan die Piktogramme oder die Videoimpressionen an. Das FriedlÀnder Tor ist Bestandteil des Virtuellen Stadtrundganges, bei dem Sie Informationen in Form von Audiodateien direkt am Bauwerk erhalten.
Brodaer Teiche Spurensuche – Augenblick mal Freizeit E-Ladestationen Öffentliche Toiletten
