Dein Suchergebnis zum Thema: toiletten

heidelberg.de | Digitale Stadt – 27.11.2023 Weihnachtsmarkt lockt ab dem 27. November zu winterlichem Ambiente in die Altstadt

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/neuigkeiten/27_11_2023+weihnachtsmarkt+lockt+ab+dem+27_+november+zu+winterlichem+ambiente+in+die+altstadt.html

Weihnachtliches Ambiente erleben die Besucherinnen und Besucher in der Altstadt vom 27. November bis 22. Dezember 2023, wenn der Duft von winterlichen Leckereien durch die schmalen Gassen des Heidelberger Weihnachtsmarktes auf seinen insgesamt sechs Plätzen zieht. Am Montag, 27. November, um 18 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Eckart Würzner offiziell den Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz. Das Heidelberger Christkind, begleitet von seinen Engeln und dem Kinderchor des Bildungshauses für Musik aus Ziegelhausen, stimmt mit Gedichten und Weihnachtsliedern auf die schönste Zeit des Jahres ein.
Zudem hilft die App bei der Suche nach der nächsten Toilette.

Feuerwehr Heidelberg – 27.12.2024 Silvesternacht: Heidelberger Feuerwehr ist gut vorbereitet

https://www.heidelberg.de/Feuerwehr/feuerwehr/Aktuelles/27_12_2024+silvesternacht_+heidelberger+feuerwehr+ist+gut+vorbereitet.html

Die Feuerwehr Heidelberg rechnet in der Silvesternacht von Dienstag, 31. Dezember 2024, auf Mittwoch, 1. Januar 2025, wieder mit einer erhöhten Anzahl von Einsätzen. Wie in den Vorjahren wird die Berufsfeuerwehr die Wachstärke anheben und auch seitens der Freiwilligen Feuerwehr werden wieder mehrere Abteilungen den Jahreswechsel in ihren Gerätehäusern begehen.
Außergewöhnlich waren die Löscheinsätze an einer mobilen Toilette und an einem Baumstumpf

20.03.2025 Heidelbergs „Mittendrinnenstadt“ pulsiert weiter | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5633254_5646196_5645976.html

Derzeit wird die Brunnenanlage in der Kurfürsten-Anlage saniert. Der Konzeptladen „Heartwork“ bietet in der Unteren Straße Produkte, die in Heidelberg designt wurden. Dies sind nur zwei von vielen Projekten, mit dem die Stadt Heidelberg ihre Innenstadt weiterentwickelt und aufwertet. Unter dem Programmtitel „Mittendrinnenstadt“ setzt sie eigene Vorhaben in der Altstadt und in Bergheim um. Zudem unterstützt sie Dritte bei der Realisierung ihrer Ideen. Finanziert wird dies durch das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ und mit Eigenmitteln. Das Programm ist auf der Zielgeraden: Welche Projekte 2025 noch realisiert werden, darüber wurde der Stadtentwicklungs- und Bauausschuss am 18. März 2025 informiert.
2024 durch das Mittendrinnenstadt-Programm aufgewertet – neben einer öffentlichen Toilette