Dein Suchergebnis zum Thema: toiletten

Dietenbachpark – www.freiburg.de – Umwelt und Natur/Grünflächen/Parks/Die fünf größten Parks/Dietenbachpark

https://www.freiburg.de/pb/2360492.html

Egal ob joggen, spazieren gehen oder anderen Sport treiben: Der Dietenbachpark bietet als größter Park Freiburgs einiges für die Freizeitgestaltung. Im Dietenbachsee, mitten im Park, kann geschwommen und auf den weitläufigen Grünflächen um den See herum entspannt werden. Die asphaltierten Wege um den See eignen sich perfekt, um Inliner oder Fahrrad zu fahren.
Behinderungen Ansprechstelle der Eingliederungshilfe Behindertenbeirat Raumdatenbank Toiletten

Parks – www.freiburg.de – Umwelt und Natur/Grünflächen/Parks

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/233120.html

Freiburg ist eine grüne Stadt. Davon kann sich überzeugen, wer vom Schlossbergturm oder dem darunterliegenden Kanonenplatz über die Stadt blickt: Wie grüne Adern durchziehen baumbestandene Straßen die Stadtquartiere, viele grüne Inseln sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt und laden zum Flanieren und Verweilen ein.
Behinderungen Ansprechstelle der Eingliederungshilfe Behindertenbeirat Raumdatenbank Toiletten

Spielplätze – www.freiburg.de – Umwelt und Natur/Grünflächen/Spielplätze

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/2166912.html

Spielplätze sind meist zentrale Treffpunkte im Quartier, ein Blick über den eigenen Stadtteil hinaus zeigt aber, dass jeder Spielplatz eigene Besonderheiten hat. So gibt es mittelalterliche Ritterburgen, Zirkuswelten, Kletterdschungel oder Piratenschiffe. Es gibt inklusive und Mehrgenerationen-Angebote. Die Ausstattungen reichen vom Sandspiel und Rollenspiel bis hin zu Wassermatschlandschaften oder mehrdimensionale Kletteranlagen.
Behinderungen Ansprechstelle der Eingliederungshilfe Behindertenbeirat Raumdatenbank Toiletten

Slacklining – www.freiburg.de – Umwelt und Natur/Grünflächen/Bewegungsangebote/Slacklining

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/2409964.html

Slacklining begeistert immer mehr Menschen ‒ auch in Freiburg. Kein Wunder: Die Trendsportart macht nicht nur Spaß, sondern trainiert auch Gleichgewicht, Konzentration, Koordination und Muskeln. Dabei wird ein elastisches Band – die Slackline – zwischen zwei festen Punkten gespannt, meist zwischen Bäumen. Darauf kann balanciert, geübt und getrickst werden – vom ersten wackeligen Schritt bis zum Salto.
Behinderungen Ansprechstelle der Eingliederungshilfe Behindertenbeirat Raumdatenbank Toiletten

Möslepark – www.freiburg.de – Umwelt und Natur/Grünflächen/Parks/Die fünf größten Parks/Möslepark

https://www.freiburg.de/pb/2360609.html

Der Möslepark ist eine der ältesten Parkanlagen der Stadt Freiburg. Seinen Namen „Mösle“, das heißt kleiner Mooswald im Gegensatz zum großen Mooswald im Westen der Stadt, verdankt er seinem Wasserreichtum. Unter der Oberfläche der Parklandschaft liegen die ältesten Quellfassungen der Stadt.
Behinderungen Ansprechstelle der Eingliederungshilfe Behindertenbeirat Raumdatenbank Toiletten

Parks – www.freiburg.de – Umwelt und Natur/Grünflächen/Parks

https://www.freiburg.de/pb/233120.html

Freiburg ist eine grüne Stadt. Davon kann sich überzeugen, wer vom Schlossbergturm oder dem darunterliegenden Kanonenplatz über die Stadt blickt: Wie grüne Adern durchziehen baumbestandene Straßen die Stadtquartiere, viele grüne Inseln sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt und laden zum Flanieren und Verweilen ein.
Behinderungen Ansprechstelle der Eingliederungshilfe Behindertenbeirat Raumdatenbank Toiletten

Spielplätze – www.freiburg.de – Umwelt und Natur/Grünflächen/Spielplätze

https://www.freiburg.de/pb/2166912.html

Spielplätze sind meist zentrale Treffpunkte im Quartier, ein Blick über den eigenen Stadtteil hinaus zeigt aber, dass jeder Spielplatz eigene Besonderheiten hat. So gibt es mittelalterliche Ritterburgen, Zirkuswelten, Kletterdschungel oder Piratenschiffe. Es gibt inklusive und Mehrgenerationen-Angebote. Die Ausstattungen reichen vom Sandspiel und Rollenspiel bis hin zu Wassermatschlandschaften oder mehrdimensionale Kletteranlagen.
Behinderungen Ansprechstelle der Eingliederungshilfe Behindertenbeirat Raumdatenbank Toiletten