Dein Suchergebnis zum Thema: toiletten

Lesenacht in der Stadtbücherei Ost: Joanne K. Rowling – Harry Potter und der Stein der Weisen – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/lesenacht-in-der-stadtbuecherei-ost-joanne-k-rowling-harry-potter-und-der-stein-der-weisen.html

2025 feiert die Harry Potter Erfinderin Joanne K. Rowling ihren 60. Geburtstag. Zeit für uns, aus dem ersten Harry Potter wieder einmal zu lesen: Eigentlich hatte Harry geglaubt, er sei ein ganz normaler Junge. Zumindest bis zu seinem elften Geburtstag. Da erfährt er, dass er sich an der Schule für Hexerei und Zauberei einfinden soll. Und warum? Weil Harry ein Zauberer ist. Und so wird für Harry das erste Jahr in der Schule das spannendste, aufregendste und lustigste in seinem Leben. Er stürzt von einem Abenteuer in die nächste ungeheuerliche Geschichte, muss gegen Bestien, Mitschüler und Fabelwesen kämpfen. Da ist es gut, dass er schon Freunde gefunden hat, die ihm im Kampf gegen die dunklen Mächte zur Seite stehen. Fr, 27.6., 19:30 – 22:00 empfohlen für Kinder ab 8 Jahren, aber es können sich auch Kinder ab 6 Jahren anmelden, kostenlos, begrenzte Teilnehmerzahl Anmeldung zur Lesenacht bis zum 24.6. – Anmeldung nur noch online unter www.echoev.de!!! Ort: Zweigstelle Stadtbücherei Dachau-Ost, Ernst-Reuter-Platz 2
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Themenrundgang: Die Befreiung des KZ Dachau – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/themenrundgang-die-befreiung-des-kz-dachau.html

Die letzten Wochen vor der Befreiung des KZ Dachau durch US-amerikanische Soldaten am 29. April 1945 waren von ankommenden und abgehenden Transporten, steigenden Todeszahlen sowie zunehmend chaotischen Zuständen geprägt. Der Themenrundgang geht auf die viel diskutierte Frage nach den Erschießungen von SS-Männern durch US-Soldaten, die Organisation des befreiten Lagers durch die amerikanischen Truppen und das Internationale Häftlingskomitee sowie den Ablauf der Rückführungen der befreiten Menschen und ihr Weiterleben ein. Der Themenrundgang findet parallel auch auf Englisch mit Michael Haas, Rundgangsreferent an der KZ-Gedenkstätte Dachau, statt. Die Anmeldung zum englischen Themenrundgang erfolgt ausschließlich vor Ort an der Information im Besucherzentrum. Referentin | Dr. Kerstin Schwenke, Leiterin der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau Anmeldung | Anmeldung über die Volkshochschule Eching (https://www.vhs-eching.de/…/Themenrundgang-Die…/25-1320) oder am Veranstaltungstag an der Infotheke des Besucherzentrums der KZ-Gedenkstätte Dachau bis spätestens 13:45 Uhr. Teilnehmer/-innen | max. 30 Teilnehmende Der Themenrundgang ist barrierefrei zugänglich. Das Angebot ist nicht geeignet für Personen unter 13 Jahren. Foto: Gedenkkranz für die „Rainbow Division“ am Internationalen Mahnmal (Foto KZ-Gedenkstätte Dachau).
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten