Dein Suchergebnis zum Thema: toiletten

Internationaler Museumstag – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/internationaler-museumstag.html

An diesem Nachmittag sind die ständigen Sammlungen und Sonderausstellungen im Bezirksmuseum und in der Gemäldegalerie bei freiem Eintritt geöffnet. Wir laden Sie zu Kurzführungen (ca. 30 Minuten) in den Sonderausstellungen ein: Bezirksmuseum 13.30 Uhr: „Die Welt im Spiel. Brettspiele aus 200 Jahren“ (mit Brigitte Fiedler) Gemäldegalerie 14.30 Uhr: Führung für Erwachsene: „Malerinnen in Dachau“ (mit Sabine Lang) 15.30 Uhr: Führung für Kinder: „Farben!“ (mit Sabine Lang) Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/blickpunkt-was-blicke-erzaehlen.html

Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf eine bestimmte Handlung oder Situation konzentriert sein; sie können zärtlich, neckisch oder schmachtend, forschend, fragend oder kommunikativ sein. Sie können auch einen Anstoß geben, über Empathie, Respekt und unterschiedliche Perspektiven zu reflektieren und dazu führen, über den Bildrand hinaus die eigenen Sichtweisen zu hinterfragen. Kunstwerke aus der Sammlung der Gemäldegalerie, ergänzt mit hochkarätigen Leihgaben, zeigen unterschiedliche Facetten dieser Blick-Möglichkeiten, die zum Nachdenken anregen und Geschichten erzählen.
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Dachauer Musiksommer – Mighty Oaks – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/dachauer-musiksommer-mighty-oaks.html

Die Mighty Oaks kehrten 2024 nach einer zweijährigen Pause mit einer ausverkauften Akustik-Tournee auf die Konzertbühnen zurück, die sie 2025 fortsetzen werden. Mit ihrer Gold-zertifizierten Hit-Single „Brother“ gelang der Berliner Folk-Band 2014 ihr Durchbruch. In der Folge standen alle ihre Alben regelmäßig ganz weit oben in den deutschen Album-Charts. Frontmann Ian Hooper wurde einem breiten Publikum durch seine Mitwirkung an der achten Staffel von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ bekannt. Tickets sind ab 13. Dezember 2024, 10 Uhr online und bei allen Vorverkaufsstellen von MünchenTicket erhältlich.
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Leben sie noch- oder erben wir schon?! – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/leben-sie-noch-oder-erben-wir-schon--3233.html

Der ältliche Lord Horst lädt die Familie zu seiner Verlobung ein. Schrille Figuren bevölkern sein Landhaus: die Emanze, die graue Maus, die Professorin mit frecher Tochter, der Barbesitzer, der Pantoffelheld mit fieser Frau und albernen Töchtern, der Transvestit „die Dirk“. Alle wollen Horst beerben. Mordanschläge schlagen fehl, Polizist Hugo macht das Chaos komplett.
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Ausstellung: Souvenirs de captivité – Zeichnungen aus dem KZ-Außenlager Kempten – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/ausstellung-souvenirs-de-captivite-zeichnungen-aus-dem-kz-aussenlager-kempten.html

Bildwerke aus Außenlagern des Konzentrationslagers Dachau sind selten. Umso erstaunlicher war es, dass die Stadt Kempten gleich zwei Hefte mit Zeichnungen aus einem Nachlass erwerben konnte. Der junge französische Häftling Paul Wernet (1922-2016) ließ während seiner Haft im KZ-Außenlager Kempten Episoden des Lageralltags von einem bis vor wenigen Jahren unbekannten Mithäftling zeichnen. Diese Zeichnungen sind 1944/1945 unter dem unmittelbaren Eindruck der Geschehnisse entstanden. Die einzelnen Bilder bieten einen authentischen Blick auf den Alltag im KZ-Außenlager Kempten auf dem Gelände einer ehemaligen Tierzuchthalle. Zur Ausstellung gibt es am 8. April einen Vortrag (siehe https://www.versoehnungskirche-dachau.de/veranstaltungen).
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Art Flow Pictures im DAKS – Medienwerkstatt für Kinder – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/art-flow-pictures-im-daks-medienwerkstatt-fuer-kinder--3191.html

Kinder können in die faszinierende Welt der digitalen Kunst hineinschnuppern und selber kreative Apps ausprobieren, um damit Bilder am iPad zu malen und zu bewegen! Unter Anleitung einer jungen Medienpädagogin arbeiten und gestalten sie mit den Tablets und Programmen wie Adobe Fresco oder Adobe Express eigene Kunstwerke am Bildschirm und lernen dabei auch künstliche Intelligenz kennen. iPads/Tablets werden gestellt. Fr, 2.5., 15:00 – 17:00 Fr, 16.5., 15:00 – 17:00 für Kinder ab 6 Jahren, ohne Voranmeldung, kostenlos Ort: DAKS, Klagenfurter Platz 3, Dachau
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Leben sie noch- oder erben wir schon?! – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/leben-sie-noch-oder-erben-wir-schon--3237.html

Der ältliche Lord Horst lädt die Familie zu seiner Verlobung ein. Schrille Figuren bevölkern sein Landhaus: die Emanze, die graue Maus, die Professorin mit frecher Tochter, der Barbesitzer, der Pantoffelheld mit fieser Frau und albernen Töchtern, der Transvestit „die Dirk“. Alle wollen Horst beerben. Mordanschläge schlagen fehl, Polizist Hugo macht das Chaos komplett.
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Leben sie noch- oder erben wir schon?! – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/leben-sie-noch-oder-erben-wir-schon--3236.html

Der ältliche Lord Horst lädt die Familie zu seiner Verlobung ein. Schrille Figuren bevölkern sein Landhaus: die Emanze, die graue Maus, die Professorin mit frecher Tochter, der Barbesitzer, der Pantoffelheld mit fieser Frau und albernen Töchtern, der Transvestit „die Dirk“. Alle wollen Horst beerben. Mordanschläge schlagen fehl, Polizist Hugo macht das Chaos komplett.
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten