Dein Suchergebnis zum Thema: toiletten

Themenrundgang: Das KZ Dachau und die SS – Täterschaft im Konzentrationslager – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/themenrundgang-das-kz-dachau-und-die-ss-taeterschaft-im-konzentrationslager.html

Noch bis heute werden nationalsozialistische Täterinnen und Täter häufig als psychisch gestörte Sadisten oder als „Leidtragende“ eines angeblich existierenden Befehlsnotstandes betrachtet. Doch diese Ansätze reichen nicht aus, um das Thema Täterschaft in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern zu erklären. Anhand von biografischen Beispielen beleuchtet der Themenrundgang Handlungsspielräume und Fragen nach Verantwortung in Bezug auf Täterschaft im KZ Dachau. Referent | Dirk Riedel, Wissenschaftlicher Referent der KZ-Gedenkstätte Dachau Anmeldung | Anmeldung über die Volkshochschule Eching (https://www.vhs-eching.de/…/Themenrundgang-Das…/25-1322) oder am Veranstaltungstag an der Infotheke des Besucherzentrums der KZ-Gedenkstätte Dachau bis spätestens 13:45 Uhr. Teilnehmer/-innen | max. 30 Teilnehmende Der Themenrundgang ist barrierefrei zugänglich. Das Angebot ist nicht geeignet für Personen unter 13 Jahren. Foto: Zeichnung des ehemaligen Häftlings Albert Kerner nach der Befreiung (Archiv der KZ-Gedenkstätte Dachau).
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Lisa Graf „Lindt & Sprüngli – Zwei Rivalen, ein Traum“ – Buchpremiere!, moderiert von Birgit Franz – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/lisa-graf-lindt-spruengli-zwei-rivalen-ein-traum-buchpremiere-moderiert-von-birgit-franz.html

Bern 1863: Rudolphe Lindt, der Sohn eines Arztes wird zum Schulabbrecher und eröffnet eine Schokoladenfabrik. Er schafft etwas Einzigartiges, das ihm einen Platz in den Geschichtsbüchern sichert, denn er revolutioniert die Schokoladenherstellung. Während Rudolphe Lindt das Conchieren erfindet, richten sich die Blicke der Welt auf ihn. Vor allem Chocolatier Sprüngli kann nicht glauben, was er vollbracht hat … Moderieren wird an diesem Abend die Kommunikations- und Buchwissenschaftlerin Birgit Franz. Beide Frauen sagen von sich, dass sie eine Schwäche für Pralinen und Schokolade haben. Veranstaltungszeit Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr, Veranstaltungsort Ludwig-Thoma-Haus, Augsburger Str. 23, 85221 Dachau
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten