Dein Suchergebnis zum Thema: toiletten

Geschätzte Kunst – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/geschaetzte-kunst-2.html

An diesem Nachmittag sind alle Besitzer:innen von Gemälden, Graphiken und kunstgewerblichen Gegenständen eingeladen, ihre Schätze zur Begutachtung in die Gemäldegalerie zu bringen. Sachverständige beantworten Fragen zu Alter und Wert der Werke. Restaurator:innen geben Tipps zur Erhaltung und Aufbewahrung. Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an verwaltung@dachauer-galerien-museen.de
Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Interkulturelles Familienfest 2024 – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/interkulturelles-familienfest-2024.html

Ein bunter Sonntagnachmittag für Groß und vor allem Klein. Kunst, Kultur und Kulinarisches – mitmachen, mitspielen, mitfeiern! Zusammen sitzen, zusammen schlemmen, zusammen toben! Ganz Dachau kommt zusammen und zeigt sich und allen anderen wie vielfältig diese Stadt ist!
Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Offene Altstadt-Führung: Altstadt – KURFÜRSTLICH | Markt Dachau & Sommersitz der Wittelsbacher – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/offene-altstadt-fuehrung-altstadt-kurfuerstlich-markt-dachau-sommersitz-der-wittelsbacher-3.html

Ein kurzweiliger, offener Rundgang führt Sie durch den früheren „Markt Dachau“ mit seinen historischen Bürgerhäusern, außerdem besuchen Sie die Wittelsbacher Sommerresidenz Schloss Dachau. Geschichte und Geschichten aus mehr als 1200 Jahren Dachau – unterhaltsam und informativ präsentiert.
Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Offene Altstadt-Führung: Altstadt – ZEITGESCHICHTLICH | Dachau und die NS-Zeit [mit Voranmeldung] – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/offene-altstadt-fuehrung-altstadt-zeitgeschichtlich-dachau-und-die-ns-zeit-mit-voranmeldung-1.html

Auf zeitgeschichtliche Spuren in der Dachauer Altstadt macht Sie dieser offene Rundgang aufmerksam. Fundiert und kurzweilig erfahren Sie Wissenswertes zu Dachau in der Zeit des Nationalsozialismus. Dauer ca. 1,5 Stunden. Start vor dem Rathaus, Endpunkt: Max-Mannheimer-Platz. Empfehlenswert für Erwachsene oder geschichtsinteressierte Jugendliche ab 14 Jahren.
Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Offene Altstadt-Führung: Altstadt – ZEITGESCHICHTLICH | Dachau und die NS-Zeit [mit Voranmeldung] – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/offene-altstadt-fuehrung-altstadt-zeitgeschichtlich-dachau-und-die-ns-zeit-mit-voranmeldung-2.html

Auf zeitgeschichtliche Spuren in der Dachauer Altstadt macht Sie dieser offene Rundgang aufmerksam. Fundiert und kurzweilig erfahren Sie Wissenswertes zu Dachau in der Zeit des Nationalsozialismus. Dauer ca. 1,5 Stunden. Start vor dem Rathaus, Endpunkt: Max-Mannheimer-Platz. Empfehlenswert für Erwachsene oder geschichtsinteressierte Jugendliche ab 14 Jahren.
Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Dachauer Musiksommer – Fatoumata Diawara – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/dachauer-musiksommer-fatoumata-diawara.html

Die Grammy-nominierte Sängerin, Songwriterin, Gitarristin und Schauspielerin Fatoumata Diawara aus Mali hat mit ihrem aktuellen Album „London Ko“ mit Damon Albarn zusammengearbeitet. Diawara erfindet die traditionelle afrikanische Musik neu und verbindet ihre Mandinka-Wurzeln mit Einflüssen aus Afrobeat, Jazz, Pop, Elektronik und Hip-Hop. Diese Synthese spiegelt sich auch im Titel des Albums wider, der den Namen der westlichen Metropole London mit dem der malischen Hauptstadt Bamako verbindet.
Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Blautöne – Wolfgang Feik – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/blautoene-wolfgang-feik.html

Viele Jahre Musikfotografie verdichten sich zur Serie „on stage“. Interpreten von Blues, Folk & Jazz im Portrait. Im musikalischen Sinne beschreibt BLUE weniger eine Farbe als ein Gefühl. Aufmerksamkeit für die unverzichtbaren Zwischentöne. Diese werden ergänzt von visuellen BLUE NOTES in Form abstrakter Fotografie.
Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Museum und…Pflanzen und Kräuter – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/museum-undpflanzen-und-kraeuter.html

Wir halten auf den Bildern der Dachauer Maler nach Pflanzen und Kräutern Ausschau. Danach besucht uns eine Vertreterin der Kräuterei im Gut Schloss Sulzemoos mit der wir in der näheren Umgebung des Museums auf die Suche nach verschiedenen Kräutern gehen. Anmeldung bis 3 Werktage vor der Veranstaltung unter Tel 08131 5675-13 oder verwaltung@dachauer-galerien-museen.de
Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten