Dein Suchergebnis zum Thema: tinkertoys

5 gute Gründe, warum dein Kind Konstruieren lernen sollte – TinkerToys – Digitaler

https://www.tinkertoys.de/2019/02/02/5-gute-gruende-warum-dein-kind-konstruieren-lernen-sollte/

Spielzeug selbst Konstruieren fördert die Kreativität und Individualität Individuelles Spielzeug ist Ausdruck der einzigartigen Persönlichkeit deines Kindes. Dein Kind spielt gern Trompete und interessiert sich für das Weltall? Baut doch mal ein Raumschiff mit Trompetenantrieb! Für die nächste Spielidee fehlt unbedingt noch ein rotes Cabrio mit Flügeln? Mit dem Digitalen Baukasten wird die Idee in […]
oder Töpferkurs lernen Kinder beim Konstruieren mit dem Digitalen Baukasten von TinkerToys

Der Stiftehalter – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2021/01/14/der-stiftehalter/

In dieser Lerneinheit konstruieren die Schülerinnen einen Stiftehalter. Sie entwickeln ein eigenes Design und konstruieren mit dem Digitalen Baukasten in 3D. Die Lerneinheit bietet auch Design-Vorlagen, an denen sich die Schülerinnen orientieren können. Die Aufgaben fördern die Kreativität, das kritische Denken und die lebendige Auseinandersetzung mit Geometrie.
Zeichenutensilien Differenzierung individueller Schwierigkeitsgrad Lizenz CC BY-SA 4.0: TinkerToys

Tutorial: Minecraft Enderman aus dem 3D-Drucker – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2019/02/17/tutorial-minecraft-enderman-aus-dem-3d-drucker/

Heute wird es in unserem Tutorial unheimlich! ? Schau dir das Video an und finde heraus, wie du deinen Minecraft Enderman konstruieren und mit dem 3D-Drucker herstellen kannst! Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter […]
, wie du in wenigen Minuten einen Minecraft Enderman im Digitalen Baukasten von TinkerToys

Unser Sonnensystem – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2020/10/20/unser-sonnensystem/

Diese Lerneinheit beginnt mit einem Quiz, in dem die Schüler:innen ihr Wissen rund um unser Sonnensystem testen und auffrischen können. Sie lernen die Planeten und ihre Eigenschaften kennen und fassen alles auf einem Lernposter zusammen. Mit diesem Wissen konstruiere sie ihr eigenes Modell vom Sonnensystem.
Hilfestellungen Zusatzaufgaben Interaktive Bauanleitung Lizenz CC BY-SA 4.0: TinkerToys

Oberflächeninhalt und Volumen – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2020/10/20/flaecheninhalt-und-volumen/

Die Lerneinheit gibt den Schüler:innen noch einmal eine Wiederholung zu den geometrischen Körpern. Darauf aufbauend berechnen sie mit Hilfe des Digitalen Baukastens den Oberflächeninhalt und das Volumen verschiedener Körper. Sie erfahren wieso die Berechnung ihnen im Alltag helfen kann und führen dazu interessante Textaufgaben durch.
SuS Differenzierung Hilfestellungen 4 Zusatzaufgaben Lizenz CC BY-SA 4.0: TinkerToys

Achsensymmetrie und Drehsinn – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2020/10/04/achsensymmetrie-und-drehsinn/

In dieser Lerneinheit bekommen die Schüler:innen einen Einstieg in die Achsensymmetrie und den Drehsinn von geometrischen Körpern. Mit Hilfe des Digitalen Baukastens führen sie anschaulich Aufgaben dazu durch und entwerfen am Ende eine eigene, achsensymmetrische Figur nach ihren Vorstellungen.
Differenzierung Beispielkonstruktionen verschiedene Hilfestellungen Lizenz CC BY-SA 4.0: TinkerToys

Die Geometrie Schablone – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2023/06/06/die-geometrie-schablone/

In dieser Lerneinheit konstruieren die Schüler:innen Geometrie Schablonen im Digitalen Baukasten. Die Lerneinheit bietet auch Design-Vorlagen, an denen sich die Schüler*innen orientieren können. Die Aufgaben fördern die Kreativität, das kritische Denken und die lebendige Auseinandersetzung mit Geometrie.
individueller Schwierigkeitsgrad (Komplexität der Schablone) Lizenz CC BY-SA 4.0: TinkerToys

Laufspielgestaltung mit gezinktem Würfel – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2022/03/29/laufspielgestaltung-mit-gezinktem-wuerfel/

Diese Lerneinheit beginnt mit einem Quiz, in dem die Schüler:innen ihr Wissen rund um unser Sonnensystem testen und auffrischen können. Sie lernen die Planeten und ihre Eigenschaften kennen und fassen alles auf einem Lernposter zusammen. Mit diesem Wissen konstruiere sie ihr eigenes Modell vom Sonnensystem. Mit Hilfe einer Infobox zum Thema „Leben auf dem All?“ diskutieren sie in der Klasse die Frage, ob irdisches Leben im Weltall möglich ist.
Hilfestellungen Zusatzaufgaben Interaktive Bauanleitung Lizenz CC BY-SA 4.0: TinkerToys