Dein Suchergebnis zum Thema: tinkertoys

Brandenburger Tor – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2022/04/07/bauanleitung-brandenburger-tor-2/

Detailgetreu und kreativ konstruieren die Schüler:innen mit dieser Bauanleitung ihr eigenes Modell des Brandenburger Tors. Durch epochenspezifische Einzelteile wiederholen sie ihr Architekturverständnis und setzen sich abwechslungsreich mit der Geometrie des Bauwerks auseinander.
Du interessierst dich für Projektideen und Abwendungsbeispiele zum Einsatz von TinkerToys

5 gute Gründe, warum Schülerinnen und Schüler Konstruieren lernen sollten – TinkerToys

https://www.tinkertoys.de/2022/02/11/5-gute-grunde-warum-schulerinnen-und-schuler-konstruieren-lernen-sollten/

5 gute Gründe, warum Schülerinnen und Schüler konstruieren lernen sollten Inhalt 3D-Modelle selbst konstruieren fördert die 4K-Kompetenzen In den Bildungsinhalten sind die 4K-Kompetenzen eine nicht mehr wegzudenkende Dimension, wenn es um zukunftsrelevante Fähigkeiten und Wissen von Schülerinnen und Schülern geht. Dabei geht es um die Elemente Kreativität, Kommunikation, Kollaboration und kritisches Denken, welche sie zu […]
Du interessierst dich für Projektideen und Abwendungsbeispiele zum Einsatz von TinkerToys

Workshops in Leipzig – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/leipzig/

Workshops in Leipzig Aktuelle Termine Hinweis zu den Hygiene-Auflagen: In unseren Workshops tragen alle einen einen medizinischen Mund-Nasenschutz (OP-Maske oder FFP2). Wenn es die Corona-Auflagen zulassen, können die Kinder an ihrem Platz sitzend die Maske abnehmen. Die Kinder tüfteln einzeln und mit einem Abstand von 1,5 m. Die Gruppengröße passen wir an die aktuell geltenden […]
Du interessierst dich für Projektideen und Abwendungsbeispiele zum Einsatz von TinkerToys

Wissen: 3D Druck für die Grundschule – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2020/12/16/wissen-3d-druck-fur-die-grundschule/

In dieser Lerneinheit erfahren die Schüler:innen in 3 Lernschritten grundlegende Informationen zum Thema 3D-Druck. Sie lernen, wie ein 3D-Drucker funktioniert, welche Beispielmaterialien es gibt und welche Rolle Stützstrukturen spielen. Mithilfe von Videos und Bildmaterial wird der Inhalt grundschulgerecht aufbereitet. Die Lerneinheit wird mit Lernzielkontrollen zum Thema abgeschlossen.
(Computer/Tablets) Lernbox: Wissen 3D-Druck (optional) Lizenz CC BY-SA 4.0: TinkerToys

Technisches Zeichnen – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2024/01/08/technisches-zeichnen/

In dieser Lerneinheit erhalten die Schüler:innen einen Einblick in das technische Zeichnen. Sie erfahren, wofür man technische Zeichnungen benötigt, fertigen Dreitafelprojektionen an und konstruieren im Digitalen Baukasten. Außerdem wiederholen sie ihr Wissen zu Maßstäben und fertigen am Ende eine maßstäbliche technische Zeichnung eines eigenen 3D-Modells an.
für SuS Differenzierung Hilfestellungen Zusatzaufgaben Lizenz CC BY-SA 4.0: TinkerToys