Bundle Archive – TinkerToys – Digitaler Baukasten https://www.tinkertoys.de/produkt-kategorie/intern/bundle/
Du interessierst dich für Projektideen und Abwendungsbeispiele zum Einsatz von TinkerToys
Du interessierst dich für Projektideen und Abwendungsbeispiele zum Einsatz von TinkerToys
In dieser Lerneinheit findet noch einmal eine Wiederholung zu den geometrischen Körpern statt. Mit Hilfe einer Bastelanleitung wird das Prinzip von Körpernetzen deutlich und die Schüler:innen lernen diese den geometrischen Formen zuzuordnen. Mit dem Digitalen Baukasten können sie Körper mit einer rundum-Ansicht anschauen. Die Teilflächen, aus denen sich die Körper zusammensetzen, können sie so anschaulich erleben und Übungen dazu durchführen.
Arbeitsblatt SuS) Differenzierung Hilfestellungen Zusatzaufgaben Lizenz CC BY-SA 4.0: TinkerToys
Diese Lerneinheit beschäftigt sich mit den stilistischen Merkmalen verschiedener Bauwerke der Epochen Klassizismus, Renaissance und Barock. Die Schüler:innen lernen die Eigenschaften zu erkennen und konstruieren nach ihnen ein eigenes Bauwerk mit dem Digitalen Baukasten.
Hilfestellungen 3 Zusatzaufgaben Interaktive Bauanleitung Lizenz CC BY-SA 4.0: TinkerToys
In dieser Lerneinheit lernen die Schüler:innen Würfelbauwerke kennen. Mit einem Erklärvideo steigen sie in die Lerneinheit ein. Darauf aufbauend konstruieren sie Würfelbauwerke mit dem Digitalen Baukasten, erstellen Baupläne und konstruieren aus diesen nach. Die Lerneinheit ist für die Arbeit in 2er-Teams angelegt.
Beispielkonstruktionen Bauanleitungen / Leistungskontrolle Lizenz CC BY-SA 4.0: TinkerToys
Das Team der Verlage der Zukunft war bei uns zu Besuch und hatte viele Fragen dabei. Da haben wir natürlich gern geantwortet.
Seit kurzem bietet die Firma TinkerToys Kindern in Leipzig die Möglichkeit ihr eigenes
Individuelles Kinderspielzeug mittels 3D Druck herzustellen klingt einfach, doch wer dahinter steckt und was dafür alles nötig ist, erfahrt ihr hier.
Dann komme ich ins Spiel: Mein Name ist Jonas und ich kümmere mich bei TinkerToys
Du interessierst dich für Projektideen und Abwendungsbeispiele zum Einsatz von TinkerToys
Du interessierst dich für Projektideen und Abwendungsbeispiele zum Einsatz von TinkerToys
Du interessierst dich für Projektideen und Abwendungsbeispiele zum Einsatz von TinkerToys
Im Sommer riefen wir zusammen mit unseren Partnern Christiani und den Jungen Tüftler*innen im Rahmen der MINT-Initiative „Wir bleiben schlau“ zum deutschlandweiten Konstruktionswettbewerb für Schulen auf. Dabei bestand die Challenge darin, etwas zu erfinden, das unsere Welt in 20, 30 oder 50 Jahren braucht. Egal ob praktischer Gegenstand für den Alltag oder künstlerisches Designobjekt – […]
Du interessierst dich für Projektideen und Abwendungsbeispiele zum Einsatz von TinkerToys