Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

In der Kribbelzone | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/dr-herbert-renz-polster

Von steinzeitlichen Genen, natürlichen Erfahrungsschätzen und Kindern, die ihren Ängsten begegnen dürfen – Gespräch mit Dr. Herbert Renz-Polster.
Sie müssen lernen, ihre Emotionen zu steuern und mit anderen Menschen auszukommen.

Fauna, Flora und Finanzen - Expertenforum 2019 | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/mediathek/videos/fauna-flora-und-finanzen-expertenforum-2019

Mediathek: Expertenforum 2019
ein lebhaft diskutiertes Mittel, um Naturschutzmaßnahmen gerade auch in der Landwirtschaft besser steuern

Im Spätsommer kommt der Rehbock in die "Pubertät" | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/im-spaetsommer-kommt-der-rehbock-in-die-pubertt

Jetzt bilden sich beim männlichen Kitz kleine knöcherne Zapfen auf der Stirn, die Rosenstöcke, die der Grundstock für ein Mini-Knopf-Geweih sind
Hormone steuern das Wachstum, auch Sonnelicht spielt eine Rolle Wie bei allen jungen Tieren wirbelt

Vogelzug am Galenbecker See | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/vogelzug-im-herbst

Mit dem beginnenden Herbst wird auch wieder der Galenbecker See zum Dreh- und Angelpunkt im internationalen Vogelzug.
Vor allem Flugreisende aus Polen, Finnland, Lettland, Litauen, Estland, Russland und Schweden steuern

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ratgeber: Was Eltern über Google Family Link wissen müssen- Saferinternet.at

https://www.saferinternet.at/news-detail/ratgeber-was-eltern-ueber-google-family-link-wissen-muessen

Mit Google Family Link begleiten und verwalten Sie die Handynutzung Ihres Kindes. Wir zeigen Ihnen, was die Kinderschutz-App kann und was dabei zu beachten ist.
Gerät von der Ferne aus steuern: Mit Google Family Link steuern und verwalten Sie mit Ihrem Smartphone

Schritt für Schritt zu mehr Privatsphäre im Google-Konto!- Saferinternet.at

https://www.saferinternet.at/news-detail/schritt-fuer-schritt-zu-mehr-privatsphaere-im-google-konto

Fast jeder hat eines: ein Google-Konto. Nur wenige wissen jedoch was dahinter steckt. Wie man das Google-Konto sicher und verantwortungsbewusst nutzt, zeigt unser neuer Privatsphäre-Leitfaden.
Bis zu einem gewissen Grad können Sie steuern, welche Standortdaten weitergegeben und gespeichert werden

MyAI weiß alles über mich - Saferinternet.at

https://www.saferinternet.at/zielgruppen/lehrende/unterrichtsbeispiele/myai-weiss-alles-ueber-mich

Saferinternet.at unterstützt Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende beim sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien.
Schüler:innen hinterfragen, was die ChatGPT-Anwendung MyAI in Snapchat über sie weiß und wie sie dies steuern

Selbstdarstellung - Saferinternet.at

https://www.saferinternet.at/themen/selbstdarstellung/

Kein Platz ist besser für die Selbstpräsentation geeignet als das Internet. Vor allem bei Jugendlichen steht die eigene Imagepflege im Netz hoch im Kurs. Sie nutzen Soziale Netzwerke, um ihr Leben zu dokumentieren, Ereignisse mit anderen zu teilen und persönliche Leistungen hervorzuheben.
Digitales Image steuern.

Nur Seiten von www.saferinternet.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Musterbriefe: Vorlagen für Abofallen, Fluggastrechte, Widerruf & Co. | evz.de

https://www.evz.de/apps-publikationen/musterbriefe.html

Unsere Musterbriefe sind als Word-Vorlage, Beispiel-Text oder per selbst erstelltem Schreiben erhältlich, sodass Sie diese schnell und unkompliziert bearbeiten und anpassen können.
Musterbriefe Reisen und Mobilität Erstattung von Steuern und Gebühren wegen ungenutzen Fluges   Erstattung

Reisen: Tipps zur Flugbuchung im Internet | evz.de

https://www.evz.de/reisen-verkehr/reiserecht/flugzeug/flugbuchung.html

Eine Flugbuchung im Internet ist kinderleicht. Doch Vorsicht: Ein falscher Klick oder Buchstabendreher kann teuer werden. Wir geben Tipps zur Online-Buchung.
Unbedingt vor dem Zahlungsvorgang überprüfen, ob der endgültige Preis angezeigt wird (Steuern, Gebühren

Tipps zum Online-Kauf

https://www.evz.de/einkaufen-internet/online-einkauf/online-bestellung.html

Im Netz gibt es zahlreiche Fake-Shops. Werfen Sie beim Online-Kauf immer einen Blick ins Impressum und informieren Sie sich vorab über den Online-Shop.
Gesamtpreis: Ist der ausgewiesene Preis der endgültige Kaufpreis (inklusive Steuern und Abgaben)?

Kreditbetrug via Facebook, WhatsApp & Co: So gehen die Betrüger vor

https://www.evz.de/einkaufen-internet/vorsicht-falle/kreditbetrug.html

Kreditbetrüger versenden Nachrichten oder schalten Anzeigen in sozialen Netzwerken, in denen sie Kredite zu niedrigen Zinssätzen anbieten.
Überweisung eines bestimmten Geldbetrages verlangt wird, zum Beispiel für angebliche Bearbeitungsgebühren, Steuern

Nur Seiten von www.evz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sommerferien-Leseclub : Werbematerialien bis zum 26. April bestellbar

https://www.oebib.de/beitraege/sommerferien-leseclub-werbematerialien-bis-zum-26-april-bestellbar

Der Webshop des Bibliotheksverbandes Mittel- und Oberfranken e.V. ist online gegangen!
Steuern) ausgelegt, ein halbes auf 50 Teilnehmende (79,00 Euro, exkl. Steuern).

Bibliothekskonzepte

https://www.oebib.de/management/bibliothekskonzepte

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
bsb-muenchen.de Julia Binder julia.binder@bsb-muenchen.de Bildnachweise: Bibliotheken strategisch steuern

Fahrbibliotheken

https://www.oebib.de/bibliotheken/fahrbibliotheken

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Die Fahrzeuge steuern Haltestellen nach einem festen Fahrplan an.

Wissensmanagement

https://www.oebib.de/management/qualitaetsmanagement/wissensmanagement

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
beim Wissensmanagement (WM) darum, eine Organisation – hier die Bibliothek – im Hinblick auf Wissen zu steuern

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Tischler/in | SPSG

https://www.spsg.de/stiftung/jobs-ausbildung/berufsausbildung/tischlerin/

der Arbeit Umweltschutz Betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation Planen und Steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Geschichten

http://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaindex.asp?KategorieID=1005&InhaltID=1636&Seite=1

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Überhaupt waren sie ökonomisch gesehen ein klarer Gewinn: Sie zahlten Steuern, ohne jedoch die soziale

Deutsche Geschichten

http://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaindex.asp?KategorieID=1005&InhaltID=1636

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Überhaupt waren sie ökonomisch gesehen ein klarer Gewinn: Sie zahlten Steuern, ohne jedoch die soziale

Deutsche Geschichten

http://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaindex.asp?KategorieID=1004&InhaltID=1584&Seite=1

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Deutschland war ein Land mit drei Währungen geworden: Staatliche Gehälter und Steuern wurden in Reichsmark

Deutsche Geschichten

http://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaindex.asp?KategorieID=1004&InhaltID=1584

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Deutschland war ein Land mit drei Währungen geworden: Staatliche Gehälter und Steuern wurden in Reichsmark

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5G ermöglicht die Vernetzung autonomer Ernteroboter – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/01/18/5g-ermoeglicht-die-vernetzung-autonomer-ernteroboter/

Unter dem Schlagwort „Smart Farming“ gibt es schon eine ganze Reihe von Beispielen für digitale und vernetzte Werkzeuge in der Landwirtschaft. Manches davon ist bereits im Einsatz, andere Lösungen werden …
Es setzt auf den 5G-Mobilfunkstandard, um autonome Ernteroboter zu steuern.

Ultra-Reliable and Low Latency Communications (uRLLC) - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/09/ultra-reliable-and-low-latency-communications-urllc/

URLLC ist eine Anwendungskategorie bei 5G. Hier passen sich die Parameter der Übertragungstechnik an die Anforderungen der Anwendung an.
Kombination wird zum Beispiel erforderlich, um über das Mobilfunknetz in Krankenhäusern Medizintechnik zu steuern

Ambivalentes Verhältnis der Deutschen zu Smart Home - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2021/10/15/ambivalentes-verhaeltnis-der-deutschen-zu-smart-home/

Mehr Komfort und Lebensqualität, mehr Sicherheit durch die Vernetzung von Alarmanlagen und Videoüberwachung sind die Hauptgründe für die steigende Zahl der Smart-Home-Nutzer von 37 Prozent im letzten Jahr auf 41 …
87 Prozent), die Hälfte nutzt dafür auch eine App auf dem Tablet (49 Prozent). 69 Prozent der Männer steuern

5G verbessert die Vernetzung von Drohnen und Robotern im Rettungseinsatz - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2022/04/01/5g-verbessert-die-vernetzung-von-drohnen-und-robotern-im-rettungseinsatz/?highlight=feuerwehr+dortmund

Roboter und Drohen helfen den Einsatzkräften bereits heute, wenn es um gefährliche Rettungseinsätze zum Beispiel mit Gefahrgut geht. Mit Hilfe von 5G können diese in Zukunft noch effizienter und leistungsfähiger …
wird schon bald dabei helfen, dass sich Drohnen und Rettungsroboter in schwierigen Situationen besser steuern

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Analogrechner

https://www.rechenwerkzeug.de/analogrechner.htm

rechnende Geräte Technische Systeme funktionieren heute meist im Dreischritt „Messen – Rechnen – Steuern

Literatur

https://www.rechenwerkzeug.de/literat.htm

Smithsonian Institute Press Wahshington D.C.  1978 (96 Seiten A4) Heinz Lasswitz: Automaten steuern

Gauging

https://www.rechenwerkzeug.de/gauging.htm

Obwohl wir uns dabei in erster Linie eine Steuer auf Alkoholika vorstellen wird, wurde das Gerät auch

Comptator-Anleitung

https://www.rechenwerkzeug.de/comptatoranl.htm

Zuschlägen., Abzüge (Abschlagszahlungen, Invaliden- und Krankengeld, Arbeitslosenversicherung, Steuer

Nur Seiten von www.rechenwerkzeug.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=105&schrift=2

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Doch handelt es sich bei den Zöllen neben den Steuern um wichtige Einnahmequellen des Staates.

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=105

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Doch handelt es sich bei den Zöllen neben den Steuern um wichtige Einnahmequellen des Staates.

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=145&schrift=2

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Papyrusdatenbank präsentiert: Kopfsteuerquittung Schon in der Antike mussten die meisten Bürger höchst unbeliebte Steuern

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=141&schrift=1

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
German) Oct. 2021: Objects: Die Berliner Papyrusdatenbank präsentiert: Jahrzehntelange Steuerzahlungen Steuern

Nur Seiten von www.egyptian-museum-berlin.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden