Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Inklusion » TOMMI.kids

https://tommi.kids/kindersoftwarepreis/ueber-den-kindersoftwarepreis/inklusion/

Auszeichnungen für digitale Produkte für Kinder und Jugendliche » Jetzt mehr über TOMMI.kids erfahren!
Mehr nicht visuelle Hinweise – Vertonung der Steuerungshinweise – Möglichkeiten zur Vergrößerung  Steuern

Wii: WII FIT (NINTENDO) » Spiele

https://tommi.kids/magazin/spiele/wii-wii-fit-nintendo/

Lesen Sie jetzt mehr zu unserem Beitrag Wii: WII FIT (NINTENDO) » Jetzt Spiele entdecken!
Toll sind die Minispiele, die es durch Verlagerung des Körpergewichtes zu steuern gilt.

NEPO Missions » Spiele

https://tommi.kids/magazin/spiele/nepo-missions/

Lesen Sie jetzt mehr zu unserem Beitrag NEPO Missions » Jetzt Spiele entdecken!
2021 | Apps | TOMMInierte Das sagt die Fachjury: Ziel ist es einen Marsroboter von der Erde aus zu steuern

PS4: Train Sim World 2020 (Dovetail Games) » Spiele

https://tommi.kids/magazin/spiele/ps4-train-sim-world-2020-dovetail-games/

Lesen Sie jetzt mehr zu unserem Beitrag PS4: Train Sim World 2020 (Dovetail Games) » Jetzt Spiele entdecken!
Sie suchen sich eine Bahnstrecke aus und steuern sehr wirklichkeitsnah den Zug.

Nur Seiten von tommi.kids anzeigen

Verkehrstechnik

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Verkehr/Radverkehr/Sicher-Radeln-durch-Ingolstadt/index.php?La=1&object=tx%2C465.952.1&kuo=2&sub=0

Kurzfristig sorgt das operative Verkehrsmanagement dafür den Verkehr zu steuern und hohe punktuelle
Kurzfristig sorgt das operative Verkehrsmanagement dafür den Verkehr zu steuern und hohe punktuelle

Verkehrstechnik

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Verkehr/Verkehrsmanagement/Verkehrstechnik/

Kurzfristig sorgt das operative Verkehrsmanagement dafür den Verkehr zu steuern und hohe punktuelle
Kurzfristig sorgt das operative Verkehrsmanagement dafür den Verkehr zu steuern und hohe punktuelle

Verkehrstechnik

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Verkehr/Verkehrsmanagement/Verkehrstechnik/?La=1

Kurzfristig sorgt das operative Verkehrsmanagement dafür den Verkehr zu steuern und hohe punktuelle
Kurzfristig sorgt das operative Verkehrsmanagement dafür den Verkehr zu steuern und hohe punktuelle

Steuererklärung; Bereitstellung von Vordrucken

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Politik/Haushalt-Finanzen/index.php?object=tx%7C2789.2&ModID=10&FID=2789.366.1

Steuererklärung in Bayern (ELSTER) Verwandte Themen Steuererklärung; Elektronische Übermittlung Steuern

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

GPS-Stadtrallye | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/sport-freizeit/aktive-freizeit/gps-stadtrallye.php

Bei der GPS-Stadtrallye steuern die Teams markante Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt an.

Vergnügungsstättenkonzept | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/wohnen-soziales/stadtentwicklung/vergnuegungsstaettenkonzept.php

Um die Ansiedlung von Vergnügungsstätten im Stadtgebiet steuern und auf eine verträgliche Verteilung

Finanzen | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/rathaus-service/stadtverwaltung/finanzen/index.php

Haushalt der Stadt Paderborn und kümmert sich unter anderem um die Einnahmen in Form von kommunalen Steuern

Bürgerinformation zur Änderung des Flächennutzungsplans | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/wohnen-soziales/stadtentwicklung/buergerinformation-windenergie.php

Am Donnerstag, 14. Januar 2021 informiert die Verwaltung der Stadt Paderborn über die Aufstellung der 146. Änderung des Flächennutzungsplanes „Konzentrationszonen für die Windenergie“.
digital der Öffentlichkeit vor Wie die Stadtverwaltung in Zukunft die Ansiedlung von Windkraftanlagen steuern

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen

Lade- und Batteriemanagement

https://www.man.eu/de/de/service/flottenmanagement/lade-und-batteriemanagement/lade-und-batteriemanagement.html

Batteriemanagement für Ihre Elektrobus-Flotte: Mit dem MAN eManager steuern Sie das Laden Ihrer Elektrobusse

MAN SafeStop Assist: Automatische Notbremsung

https://www.man.eu/de/de/bus/assistenzsysteme/safestop-assist/safestop-assist.html

Das MAN SafeStop Assist-System bremst automatisch bis zum Stopp, falls der Busfahrer es nicht mehr kann. Jetzt mehr erfahren!
an erster Stelle MAN SafeStop Assist erkennt, wenn der Busfahrer nicht mehr in der Lage ist aktiv zu steuern

MAN Assistenzsysteme für Busse

https://www.man.eu/de/de/bus/assistenzsysteme/uebersicht/man-assistenzsysteme-uebersicht.html

MAN Assistenzsysteme überwachen und analysieren das Fahrverhalten des Fahrers und sorgen für maximale Sicherheit.
MAN Lion’s City E eTGL Art der Unterstützung Alle anzeigen Aufmerksamkeit Tempomaten Kamera & Radar Steuern

Der MAN Hybrid-Antrieb der "Vision Of The Fjords"

https://www.man.eu/engines/de/im-fokus/engines/man-hybrid-antrieb-der-vision-of-the-fjords-88192.html

Drehmomentmessung erlaubt auf fortschrittliche Weise die Leistung von beiden Motoren gezielt auszuwählen und zu steuern

Nur Seiten von www.man.eu anzeigen

Sommerferien-Leseclub : Werbematerialien bis zum 26. April bestellbar

https://www.oebib.de/beitraege/sommerferien-leseclub-werbematerialien-bis-zum-26-april-bestellbar

Der Webshop des Bibliotheksverbandes Mittel- und Oberfranken e.V. ist online gegangen!
Steuern) ausgelegt, ein halbes auf 50 Teilnehmende (79,00 Euro, exkl. Steuern).

Bibliothekskonzepte

https://www.oebib.de/management/bibliothekskonzepte

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
bsb-muenchen.de Julia Binder julia.binder@bsb-muenchen.de Bildnachweise: Bibliotheken strategisch steuern

Roboteraktion in der Stadtbibliothek Alzenau

https://www.oebib.de/beitraege/in-der-stadtbibliothek-alzenau-piept-es

In den Pfingstferien kann man in der Bibliothek Roboter testen und den Blue-Bot und Dash-Bot hygienekonform kennenlernen.
Die Tablets, die zum Steuern der Roboter im Einsatz sind, werden nach jedem Besuch alle desinfiziert.

Wissensmanagement

https://www.oebib.de/management/qualitaetsmanagement/wissensmanagement

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
beim Wissensmanagement (WM) darum, eine Organisation – hier die Bibliothek – im Hinblick auf Wissen zu steuern

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Hacktechnik im Öko-Landbau

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/unkrautregulierung-im-oekolandbau/mechanische-unkrautregulierung/hacktechnik-mit-automatischer-reihenfuehrung/

Autmatische Reihenführung des Hackgerätes erhöht den Erfolg bei der Unkrautbekämpfung.
Hacken im Frontanbau sind präziser zu steuern als solche, die im Heck angebaut sind.

Netzeinsatz gegen Schädlinge im Gemüsebau

https://www.oekolandbau.de/forschung/boel-forschungsergebnisse/forschungsergebnisse-im-bereich-pflanzenbau/netzeinsatz-im-gemuesebau-welches-netz-fuer-welche-kultur/

Welches Netz ist für welche Kultur am besten geeignet? Dies untersuchte ein Forschungsteam im Projekt OptiNet unter anderem auch auf einem Öko-Betrieb.
Ergebnisse Optimierung des Netzeinsatzes Die Nutzung des Vorhersagemodells SWAT hat sich für das Steuern

Leuchttürme für Bio: Wie inhabergeführte Bio-Läden den Markt stärken

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-handel/marketing-und-vertrieb/leuchttuerme-fuer-bio-wie-inhabergefuehrte-laeden-den-bio-markt-staerken/

Inhabergeführte Bio-Läden können sich mit besonderen Sortimenten, Regionalität und individuellen Konzepten an den Bedürfnissen der Kundschaft orientieren.
So lässt sich der Absatz gezielt steuern – ein Bereich, in dem inhabergeführte Läden aufgrund ihrer Flexibilität

Gesellschaftliche Auswirkungen des Klimawandels

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/umweltleistungen-der-landwirtschaft/klimaschutz/prof-dr-otto-richtige-anreize-fuer-nachhaltiges-und-klimafreundliches-handeln-setzen/

Sind die Auswirkungen der Klimakrise noch abzuwenden? Prof. Dr. Ilona Otto stellt konkrete Lösungsvorschläge vor.
weiterhin fossile Brennstoffe und CO2-Emissionen auf dem derzeitigen oder höheren Niveau verbrennen, steuern

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dorfspiel

https://www.umweltschulen.de/energie/dorfspiel.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
(Spielleiterin) für den Strom. (10,00 Euro) Der Bürgermeister bekommt Geld vom Biogasbetreiber (Steuern

Nachhaltigkeit in der Realschule Golzheim (ehemals Agnes-Miegel-Realschule)

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/netzwerk-schulen-rsgo3.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Gruppe von Lehrern und Schülern kontinuierlich als Umweltteam arbeiten und den Veränderungsprozess steuern

Gesamtschule Schwerte - Öko-Audit-Prozess 1997

https://www.umweltschulen.de/audit/schwerte/1997_prozess.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Es soll der Schulleitung zur Seite stehen und den Prozess steuern, den die Schule vor sich hat.

Fifty/fifty und andere finanzielle Anreize zum sparsamen Umgang mit Ressourcen

https://www.umweltschulen.de/energie/negawatt2.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Vertragsgestaltung Energie-Agentur Fördermittel Exkurs: Weitere ökonomische Instrumente Öko-Steuern

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: „Der Große Austausch“ – Verschwörungserzählungen und Rassismus

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/der-grosse-austausch-verschwoerungserzaehlungen-und-rassismus

Verschwörungstheorien sind immer antisemitisch strukturiert. Zu dieser antisemitischen Grundstruktur können weitere Diskriminierungsformen hinzukommen. In diesem Beitrag wollen wir genauer auf Verschwörungstheorien und Rassismus eingehen.
Personen vermeintlich aufgewertet werden als die Aktiven, die die Macht hätten, alles Geschehen zu steuern

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Tagungsreihe Blickwinkel

https://www.bs-anne-frank.de/events/kalender/rueckblick-blickwinkel

Die Tagungsreihe „Blickwinkel. Antisemitismus- und rassismuskritisches Forum für Bildung und Wissenschaft“ beleuchtet seit 2011 aktuelle Analysen, diskutiert innovative Bildungsansätze und setzt diskurskritische Akzente.
Strippenzieher im Hintergrund, die etwa die fantasierte „Überfremdung“ Deutschlands durch Muslim*innen steuern

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Strompreis | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/strompreis

So kommt der Strompreis zu Stande und so wird er beeinflusst. Mehr erfahren.
zusammen aus Kosten für die Energielieferung (37% im Jahr 2005), für die Netznutzung (24% 2005) und für Steuern

Fliegen – Kompensation als irreführender Begriff | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/fliegen-kompensation-als-irrefuehrender-begriff

Beim Flugzeugfliegen werden Unmengen an CO2 ausgestoßen. Bei jeder Reise gilt also die Frage: Muss das wirklich sein? Und was bringt die Kompensation von CO2 tatsächlich?
Während bei Benzin für Autos mindestens die Hälfte des Preises als Steuern an den Staat geht (der theoretisch

Velotaxi-Fahren in Stuttgart | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/velotaxi-fahren-stuttgart

Mit dem Velotaxi durch Stuttgart. Jetzt buchen unter 0711/ 460 50 850
Um das Velotaxi zu steuern benötigen die Fahrer aus versicherungstechnischen Gründen einen PKW oder Motorrad-Führerschein

Wissen für die kleine Pause | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/wissen-fuer-die-kleine-pause

Kurz, knackig und verständlich – der Schwabe Thomas D und seine Mitstreiter*innen der ARD-Reihe Wissen vor acht beleuchten Wissenschaftsthemen in gerade einmal 2 Minuten. In August/September erwarten euch folgende Videos: Mehr Grün für unsere Dächer! Wissen vor acht – Natur mit Thomas D Ausstrahlung: Dienstag (25.08.20) um 19:45 Uhr im ERSTEN Danach findest Du das Video in der
Wie das funktioniert und welche anderen Maßnahmen angedacht werden, das Klima weltweit zu steuern, erklärt

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden