Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

GDWS – Liegenschaften

https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/wasserstrassen/genehmigungen/liegenschaften/liegenschaften-node.html

Die Geschäftsprozesse für die Vermietung und Verpachtung, Steuern und Abgaben, Grundstücksbewertung sowie

GDWS - Genehmigungen

https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/wasserstrassen/genehmigungen/genehmigungen-node.html

Die Geschäftsprozesse für die Vermietung und Verpachtung, Steuern und Abgaben, Grundstücksbewertung sowie

GDWS - Homepage - Eric Oehlmann zu Besuch beim WSA Oberrhein

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/20241121_Besuch_WSA_Oberrhein.html

leistungsfähigsten Zweikammerschleusen Europas – besichtigt, sondern bei einer Fahrt auf dem Rhein auch selbst das Steuer
leistungsfähigsten Zweikammerschleusen Europas – besichtigt, sondern bei einer Fahrt auf dem Rhein auch selbst das Steuer

GDWS - Homepage - Eric Oehlmann zu Besuch beim WSA Oberrhein

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/20241121_Besuch_WSA_Oberrhein.html?nn=956606

leistungsfähigsten Zweikammerschleusen Europas – besichtigt, sondern bei einer Fahrt auf dem Rhein auch selbst das Steuer
leistungsfähigsten Zweikammerschleusen Europas – besichtigt, sondern bei einer Fahrt auf dem Rhein auch selbst das Steuer

Nur Seiten von www.gdws.wsv.bund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Burgenseite: Schloss / Burgruine Parsberg

https://burgenseite.de/html/parsberg.html

Fotos und Beschreibung des Schlosses Parsberg
Ottheinrich von Parsberg zu Alteglofsheim sich weigert, auf dem Landtag in Neuburg zu erscheinen und Steuern

Burgenseite: Burgruine Nassenfels

https://burgenseite.de/html/nassenfels.html

Bilder und Beschreibung der Burgruine Nassenfels
selben Jahr mit dem Bischof über die zentrale Streitfrage, wer denn nun in Eichstätt und Berching die Steuern

Nur Seiten von burgenseite.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schein und Sein: Unfrei

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/gedichte/schein22.html

Muß du nicht pünktlich Steuern zahlen, Obwohl sie dir zuwider sind?

Wilhelm Busch - angebliche Zitate

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/werke/zitate2.html

verächtlich – Wozu nützt mich der Soldat, Wenn man bloß durch ihn hauptsächlich So viel hohe Steuern

Wilhelm Busch: Eduards Traum

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/eduard/text5.html

sich wieder, ging an den sandigen Abhang, setzte sich in die leere Kiepe, benutzte seinen Stecken als Steuer

Wilhelm Busch - Von mir über mich

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/werke/autobio.html

Er denkt gelegentlich eine Steuer zu beantragen auf alle Ehemänner, die nicht nachweisen können, daß

Nur Seiten von www.wilhelm-busch-seiten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sitzung des Bundesrates am 11. Juli 2025 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/sitzung-des-bundesrates-am-11-juli-2025/?seite=48110

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Statt „Steuern rauf“ heißt es jetzt „Steuern runter“.

Sitzung des Bundesrates am 11. Juli 2025 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/sitzung-des-bundesrates-am-11-juli-2025/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Statt „Steuern rauf“ heißt es jetzt „Steuern runter“.

FÜRACKER: STEFAN WALSER WIRD NEUER STELLVERTRETER DER PRÄSIDENTIN DER HOCHSCHULE FÜR DEN ÖFFENTLICHEN DIENST IN BAYERN – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/fueracker-stefan-walser-wird-neuer-stellvertreter-der-praesidentin-der-hochschule-fuer-den-oeffentlichen-dienst-in-bayern/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
er zum Sachgebietsleiter beim Finanzamt Deggendorf bestellt. 2005 wechselte er an das Landesamt für Steuern

Sitzung des Bundesrates am 13. Juni 2025 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/sitzung-des-bundesrates-am-13-juni-2025/?seite=48110

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Investitionssofortprogramm der Bundesregierung mit besseren Abschreibungsmöglichkeiten und niedrigeren Steuern

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Expedition-D: MINT-Berufsberatung on tour mit Open Roberta – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=107&cHash=6cea7309cdd03a7bfac1dc78d17d3734

Der »Expedition-D«-Truck des Bildungsnetzwerks »Coaching4Future« schickt Schülerinnen und Schüler mit Open Roberta in die digitalisierte Zukunft.
« in die Welt der Programmierung eintauchen und die Sensoren und Lichter im Truck »hands-on« selbst steuern

100 Lehrkräfte in Köln und Düsseldorf werden »Roberta-Teacher« - Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=143&cHash=ba1debd64df5a8a0f52058eddd429808

Im Rahmen des Modellvorhabens setzt die Bezirksregierung Düsseldorf auf eine Kooperation zur Fortbildung von Lehrkräften mit dem Fraunhofer IAIS und zur Ausstattung von Schulen mit Calliope mini-Rechnern.
Programmierblöcke per Drag and Drop eigene Programme erstellen, die die verschiedenen Funktionen des Calliope mini steuern

Nur Seiten von roberta-home.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Claussen-Simon-Stiftung:

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/ubersetzungsarchiv/home/aktuelles/kalender/workshop-finanzen-vertiefung/

Juni 2025 Anlagestrategien, Nachhaltigkeit, Steuern – ein vertiefender Tag rund ums Thema Geldanlage

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/hip-hop-war-schon-immer-anti-rassistisch/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Etablierung ihres Künstlerdaseins und ihre persönliche Entwicklung als Artist, durch Workshops wie „Steuern

Claussen-Simon-Stiftung: Claussen-Simon-Fonds für Schulen

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/bildung-schule/claussen-simon-fonds-schulen/

Die Claussen-Simon-Stiftung unterstützt zukunftsweisende Projekte an den allgemeinbildenden Schulen sowie den Beruflichen Schulen für Sozialpädagogik in Hamburg. Im Mittelpunkt steht die Kompetenzentwicklung der Schüler:innen, damit sie sich auch zukünftig souverän in einer sich wandelnden Welt bewegen können.
Berufsleben oder eine Weiterbildung Vorbereitung auf das „echte Leben“: Finanzen, Versicherungen, Steuern

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/grenzen-im-kopf/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Methoden aus Atemtechniken, Kältereizen und mentalem Fokus zeigen, wie bewusst sich körperliche Prozesse steuern

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

LeseWelten: Ein Rückblick auf 2022 – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/02/09/lesewelten-ein-rueckblick-auf-2022/

optimistisch: „Wir werden diesen Rückenwind nutzen, um zu festigen, zu wachsen und LeseWelten so durch 2022 zu steuern
optimistisch: „Wir werden diesen Rückenwind nutzen, um zu festigen, zu wachsen und LeseWelten so durch 2022 zu steuern

Neujahr Archive - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/neujahr/

optimistisch: „Wir werden diesen Rückenwind nutzen, um zu festigen, zu wachsen und LeseWelten so durch 2022 zu steuern

Rückblick Archive - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/rueckblick/

optimistisch: „Wir werden diesen Rückenwind nutzen, um zu festigen, zu wachsen und LeseWelten so durch 2022 zu steuern

2022 Archive - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/2022/

optimistisch: „Wir werden diesen Rückenwind nutzen, um zu festigen, zu wachsen und LeseWelten so durch 2022 zu steuern

Nur Seiten von www.lesewelten-koeln.de anzeigen

Zulassung zum Arbeitsmarkt

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/willkommen/arbeiten-in-augsburg/zulassung-zum-arbeitsmarkt

Die Stadt Augsburg beschäftigt weit über 100.000 Menschen. Knapp 20 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer kommen aus dem Ausland.
Krankenversicherung, Girokonto, Steuern und Co: Wer in Deutschland arbeitet, muss sozialversichert sein

Wohnberechtigungsschein/Stadtwohnschein

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/soziales/wohnraum/wohnberechtigungsschein/stadtwohnschein

Werbungskostenpauschale 1.230 € Zwischensumme 25.000 € abzügl. 10% für Steuern 2.500 € abzügl. 10%

Digitalrat & Digitalstrategie

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/smart-digital/digitalrat-digitalstrategie

Digitalisierung der Stadtverwaltung ziel- und ergebnisorientiert, effizient und transparent voranzubringen und zu steuern

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Hacktechnik im Öko-Landbau

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/unkrautregulierung-im-oekolandbau/mechanische-unkrautregulierung/hacktechnik-mit-automatischer-reihenfuehrung/

Autmatische Reihenführung des Hackgerätes erhöht den Erfolg bei der Unkrautbekämpfung.
Hacken im Frontanbau sind präziser zu steuern als solche, die im Heck angebaut sind.

Netzeinsatz gegen Schädlinge im Gemüsebau

https://www.oekolandbau.de/forschung/boel-forschungsergebnisse/forschungsergebnisse-im-bereich-pflanzenbau/netzeinsatz-im-gemuesebau-welches-netz-fuer-welche-kultur/

Welches Netz ist für welche Kultur am besten geeignet? Dies untersuchte ein Forschungsteam im Projekt OptiNet unter anderem auch auf einem Öko-Betrieb.
Ergebnisse Optimierung des Netzeinsatzes Die Nutzung des Vorhersagemodells SWAT hat sich für das Steuern

Gesellschaftliche Auswirkungen des Klimawandels

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/umweltleistungen-der-landwirtschaft/klimaschutz/prof-dr-otto-richtige-anreize-fuer-nachhaltiges-und-klimafreundliches-handeln-setzen/

Sind die Auswirkungen der Klimakrise noch abzuwenden? Prof. Dr. Ilona Otto stellt konkrete Lösungsvorschläge vor.
weiterhin fossile Brennstoffe und CO2-Emissionen auf dem derzeitigen oder höheren Niveau verbrennen, steuern

Qualitätssicherung bei der Produktion von Bio-Lebensmitteln

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-verarbeitung/qualitaetssicherung-bei-der-produktion-von-bio-lebensmitteln/

Was bedeutet Qualität in der Bio-Lebensmittelherstellung? Wie kann man die Qualität von Lebensmitteln testen? Was heißt Qualitätsmanagement?
eigentlichen Herstellung der Produkte muss das Lebensmittelunternehmen die Prozesse so überwachen und steuern

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden