Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Seit wann gibt es Thüringer Münzen? – Frag Lio!

https://frag-lio.de/seit-wann-thueringer-muenzen/

B. eine jähr­liche Steuer in Form von 500 Schweinen. 793/794 refor­mierte Karl der Große das Münz­wesen

Warum hat das Pferdchen ein Loch? - Frag Lio!

https://frag-lio.de/reiterfiguerchen/

Feier­lich­keiten konnten sich über ein bis zwei Wochen erstre­cken und belas­tete die Bevöl­ke­rung durch Zusatz­steuern

Nur Seiten von frag-lio.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Soziale Leistungen

https://tyskland.um.dk/de/uber-danemark/leben-und-arbeiten/soziale-leistungen

Steuern zahlen alle, die ein Einkommen haben, das über dem steuerlichen Freibetrag liegt, und zwar auch

Abteilungen und Aufgabenbereiche

https://tyskland.um.dk/de/uber-uns/daenische-vertretungen/botschaft-berlin/abteilungen-und-aufgabenbereiche

deutschen Wirtschaft, hierunter Währungs-, Konjunktur-, Energie-, Geld-, Finanz- und Handelspolitik Steuern

Häufig gestellte Fragen

https://tyskland.um.dk/de/reise-und-aufenthalt/haeufig-gestellte-fragen

Unter den unten aufgeführten Menüpunkten finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen z.B. zu allgemeinen Informationen über Dänemark wie Eckdaten und Zahlen, Informationen zu Auto und Verkehr, Einfuhrbestimmungen, Einreisebestimmungen für Haustiere, Arbeiten und St …
Die Botschaft hat leider keine Möglichkeit, konkrete Fragen aus dem Bereich Steuern zu beantworten.

Einfuhr- und Zollbestimmungen

https://tyskland.um.dk/de/reise-und-aufenthalt/einfuhr-und-zollbestimmungen

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die dänische Zoll- und Steu

Nur Seiten von tyskland.um.dk anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von Hunger, Beutezügen und tapferen Harzschützen – Als der Dreißigjährige Krieg am südwestlichen Harzrand tobte verloren viele Besitz und Leben

https://www.karstwanderweg.de/publika/harz_kur/200404/index.htm

vorherrschenden Armut wurden während des gesamten Krieges die Bewohner der Ortschaften zu Contributionszahlungen (Steuern

Stadtmauer

https://www.karstwanderweg.de/kww005.htm

Militärische Funktion hatten die Tore längst nicht mehr, doch erhob man noch Abgaben und Steuern auf

Kommunale Naturhaushaltswirtschaft - Projektvorstellung

https://www.karstwanderweg.de/sympo/2/vay/index.htm

Naturhaushaltsplänen transparent zu machen und mit Hilfe von Umweltqualitätszielen und ökoBudgets® zu steuern

Gänseschnabel

https://www.karstwanderweg.de/publika/mey_mus/9/22-26/index.htm

an von Erfolg gekrönt gewesen zu sein, denn es wurden in den Etatjahren 1882/83  2 791 Reichsmark an Steuern

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden