Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Der Weihnachtswunsch – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/der-weihnachtswunsch/

„Lever Wiehnachtsmann vergeet mi neet“ – so manche Landwirte können diesen Weihnachtswunsch aus einem ostfriesischen Weihnachtsgedichts im übertragenen Sinne auch auf sich projizieren: „Liebe Verbraucher, Politiker oder/und Lebensmitteleinzelhändler, vergesst uns nicht.“ Was KuhTuber Amos damit alles meint, seht ihr in seinem neuen Film.
ERFAHREN Neue Studie zeigt: „Flächenverbrauch“ wird viel größer als gedacht Wir steuern

Emotionale Einblicke: „Das tut weh!“ – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/emotionale-einblicke-das-tut-weh/

„Euch ist Geld wichtiger als eure Tiere“ oder „Für euch sind die Tiere doch nur Produkte“ – solche Aussagen erreichen nicht nur uns fast täglich in den sozialen Netzwerken. Sätze, deren Wirkung auf die Milchbauern die Absender nicht mal erahnen können, da sowas schnell geschrieben wird, ohne sein Gegenüber zu kennen. Kuhuber Amos, normalerweise bekannt dafür, sich komplexen gesellschaftskritischen Themen zu widmen, wirkt angefasst, wenn er mit solchen Aussagen konfrontiert wird. Stellvertretend für viele anderen Milchbauern lässt er emotionale Einblicke zu und sagt: „Das tut weh!“ Vor dem Hintergrund, dass das gesamte Privatleben hinter die Bedürfnisse der Kühe gestellt wird, sind solche Vorwürfe schwer zu ertragen. In diesem Film gibt es tiefe Einblicke darüber, wie wichtig die Kühe für uns Milchbauern wirklich sind.
ERFAHREN Neue Studie zeigt: „Flächenverbrauch“ wird viel größer als gedacht Wir steuern

Es geht um mehr – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/es-geht-um-mehr/

Über die Frage seiner Tochter „Papa, warum tust du dir das eigentlich an?“ kommt KuhTuber Amos ins Nachdenken. Warum stehe ich eigentlich jeden morgen um 04 Uhr auf, warum habe ich keine geregelten Arbeitszeiten oder warum nehme ich ein enormes unternehmerisches Risiko auf mich? Weil es um mehr geht. An jedem Hof hängt eine Familie und damit die Geschichte und die Emotionen der vergangenen Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte. Es ist eine Verpflichtung und ein Versprechen an die Vorfahren, dass man mit der Hofübernahme abgibt. Mit zittriger Stimme erklärt Amos, dass sein Opa stolz auf ihn wäre, wenn er das hier sehen würde. Danach bricht die Stimme. Es geht um mehr. Die Aussage „Landwirtschaft ist Leidenschaft“ trifft hier den Nagel auf den Kopf.
ERFAHREN Neue Studie zeigt: „Flächenverbrauch“ wird viel größer als gedacht Wir steuern

Depressionen und Burn-Out – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/depressionen-und-burn-out/

Die Liste der Herausforderungen an unsere Landwirte ist lang: Viel zu niedrige Milchpreise befeuern seit Jahren Existenzängste. Dazu kommen extrem hohe ökonomische und gesellschaftliche Anforderungen, gepaart mit zahlreichen Auflagen für mehr Umwelt- und Naturschutz. Über allem schwebt aktuell auch noch Corona. Selten bleibt bei 60-70 Stunden pro Woche noch Zeit für Familie und Erholung. Ja, wir haben uns unseren Beruf ausgesucht und lieben ihn- die Umstände, unter denen wir arbeiten, aber nicht. Burn-out, Depressionen und leider zu oft auch Suizide sind mittlerweile die Folgen. Wir wünschen uns nichts mehr als unsere Mitmenschen mit hochwertigen und regionalen Lebensmitteln versorgen zu können, nur brauchen wir dringend Rahmenbedingungen, die uns dies auch nachhaltig ermöglichen. KuhTuber Amos hat die Folgen des Raubbaus an Körper und Seele selbst erlebt und die Reißleine gezogen. Seine Erfahrungen will er unbedingt teilen und andere dazu ermutigen, ebenfalls auf zu sich aufzupassen.
ERFAHREN Neue Studie zeigt: „Flächenverbrauch“ wird viel größer als gedacht Wir steuern

Letztes Update von Tilly – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/letztes-update-von-tilly/

Das Schicksal von Tilly hat viele aus unserer Community bewegt. Tilly – eine von Helmuts Lieblingskühen – hat kurz vor der Geburt ihr Kalb aus unbekannten Gründen verloren. Anschließend war offen, ob Tilly auf dem Betrieb bleiben darf und wieder „in Milch“ kommt oder ob sie den Betrieb verlassen muss. Heute zeigen wir euch das letzte Update von Tilly.
ERFAHREN Neue Studie zeigt: „Flächenverbrauch“ wird viel größer als gedacht Wir steuern

Warum bleiben Kühe im Winter nicht draußen? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/warum-bleiben-kuehe-im-winter-nicht-draussen/

Eigentlich eine sehr berechtigte Frage, wenn die Kühe doch eh Weidegang haben. ABER es ist – wie so oft – nicht ganz so einfach, wie KuhTuber Amos heute erklärt. Die Gründe, warum Kühe im Winter nicht draußen auf der Weide bleiben, sind vielschichtig. Ein Grund ist zum Beispiel: Kühe WOLLEN im Winter auch gerne in den Stall, weil sie sich dort wohler fühlen. Welche anderen wichtigen Gründe es noch gibt, seht ihr im Film!
ERFAHREN Neue Studie zeigt: „Flächenverbrauch“ wird viel größer als gedacht Wir steuern

Rübenpressschnitzel – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/ruebenpressschnitzel/

Zum Gedanken der Nachhaltigkeit gehört es, alles vollständig zu verwerten. So ist es nur folgerichtig, dass die Reste der regionalen Zuckerherstellung nicht weggeschmissen werden, sondern als schmackhaftes Kuhfutter auf dem Futtertisch landen. Aufgrund des Restzuckergehalts sind die s.g. Rübenpressschnitzel äußerst beliebt bei den Kühen. Für Betriebe, die hauptsächlich Gras und Grassilage füttern, haben sie noch einen weiteren Vorteil. Welcher das ist, erklärt KuhTuber Amos im Film.
ERFAHREN Neue Studie zeigt: „Flächenverbrauch“ wird viel größer als gedacht Wir steuern